Samstag, 1. August 2009

Kino Kino Kino No.3


Und wieder einmal war in im Kino! Und wieder einmal hatte ich Spaß wie ein kleines Kind. Der Film "The Hangover" istr wohl der Traum vieler Männer. Vier Jungs machen sich auf den Weg nach Las Vegas um den Junggesellenabschied ausreichend zu feiern! Und das endet in einem Desaster. In einer spannenden, nennen wir es mal Entdeckungsreise, versuchen die drei übrig gebliebenden Männer alles um heraus zu finden was in jener Nacht geschah! Es kommen immer mehr kuriositäten auf.... Und es nimmt ein spannendes Ende! Am Ende wird der Bräutigam vermisst. Der Albtraum aller Frauen.... ;-)
Eine nacht die niemand so schnell vergessen wird.... Ja so war es dann auch. Box-Champ Mike Tyson in einer schönen Nebenrolle macht alles perfekt. Eine chaotisch, sympatische Komödie die nicht nur die Männer zum Schmunzeln bringt. Meine männliche Begleitung war begeistert und stellte sich wohl auch seinen Junggesellenabschied genau so vor. =D
Wenn da mal nicht seine Freundin auch noch ein Wort mitzureden hat! =P
Ich kann diesen Film nur empfehlen! Wer Lust hat sich über andere lusig zu machen ist in diesem Film goldrichtig!

Montag, 8. Juni 2009

Lecker.......

Heute habe ich endlich mal wieder die Zeit einen Blog zu posten. Und dann auch noch mit einem guten Thema. ;-)
Heute Abend hab ich mich mal in meine Küche begeben um meiner Kreativität freien Lauf zu lassen. =) Ich habe ein paar Pralinen gemacht. Hier das rezept für euch zum Nachbasteln. =)

1 Becher Sahne
250 g Nougat
200 Gramm gehackte Mandeln
viele Papierförmchen

Den Becher Sahne in einen Topf geben und die Sahne langsam erhitzen. Das Nougat langsam dazu geben und in der Sahne einschmelzen. Wenn die Masse verschmolzen ist die gehackten Mandeln hinzu geben und dann in die Papierförmchen abfüllen. Noch abkühlen lassen und schon sind sie fertig. =)

Probiert es auch mal. Ich denke mal es schmeckt. ;-)

PS. Ich hab sie das erste mal gemacht heute, aber es ging alles glatt.

Donnerstag, 30. April 2009

Keep on ridin', Peter!

Ich bezweifle so langsam, dass es bei diesem One-Hit-Wonder-Bands immer an den nachfolgenden Songs liegt, dass sie nach 10 Jahren kein Schwein mehr kennt! Ich durfte nämlich am letzten Freitag, den 24.04., die komplett gegenteilige Erfahrung machen. Aber von vorne:

Für diesen besagten Freitag stand nämlich ein Auftritt der "Obsessions" im Hamburger Thomas Read an. Die jungs sollten die Vorband für das Konzert von "Fools Garden" sein und ich kramte in meinen Gehirnwindungen... Fools Garden... da war doch was... Bingo! Das waren doch die "Lemon Tree"- Leute, deren Hit von 1995 noch heute jeder mitsingen kann! Also, schnell ins Internet und ein wenig gegoogled- Songproben bei MySpace etc. angehört und befunden: Jop, die können durchaus mehr als Lemon Tree und das Konzert kann wirklich gut werden!

Dass es dann so gut werden würde, konnte dann aber niemand ahnen. "The Obsessions" machten als Vorband eine wirklich gute Figur und spielten 8 ihrer neuen Songs, die auch auf dem bald erscheinenden Album zu finden sein werden. Besonders "Collateral Damage", "Killer" und "Back To The Rain" machten akkustisch noch mehr Laune und sorgten wohl für den einen oder anderen neuen (mir völlig unbekannten *g*) Fan. Ein Besuch der CD- Release- Party am 15.5.09 im KNUST sei an dieser Stelle also jedem empfohlen- der Eintritt für das Doppelkonzert mit Alien Coen beträgt nur 8€.

Danach kamen Fools Garden gut gelaunt auf die Bühne und boten wirklich ein hervorragendes Konzert dar! Auch wenn man (zur Abwechslung mal) nicht alle Lieder schon vorher kannte, so waren sie sehr hörenswert und der Funke sprang schon nach den ersten Takten über. So herrschte schon vor Lemon Tree (das erst gegen Ende gespielt wurde) eine wirklich gute Stimmung unter den wenigen anwesenden Fans. Wer Lust hat, der soll doch mal im Intenet nach "Probably", "Closer", "Man Of Devotion", "Wild Days" und besonders "Suzy" und dem "Comedy Song" suchen.

Den Vogel abgeschossen haben die Jungs aber mit dem Song, der auch für die Überschrift dieses Posts gesorgt hat: "Peter's Riding His Horse". Ein Lied, wo Peter sein Kindheitstrauma aufarbeitet, weil er doch immer nur die Sofa- (oder Sessel-?) Lehne zur Verfügung hatte und kein richtiges Pferd... Ich sag nur: "I don't like the disco / I don't like the video / All I wanna do is ride!"...

In diesem Sinne... Auch wenn One-Hit-Wonder irgendwann in der Versenkung verschwinden- ein zweiter Blick lohnt sich immer. Also- Keep on riding everyone and don't loose track! ;-)


Und besucht Fools Garden, wenn sie bei euch in der Nähe sind:

01.05.2009 Malzhaus / Plauen
02.05.2009 Brückenfest / Altena
08.05.2009 Ballenlager / Greven
09.05.2009 Kulturkraftwerk / Goslar
03.07.2009 Maritim Hotel / Köln
08.07.2009 Burg Hohen Neuffen / Neuffen

*Reanimation*

Uiuiui... Es sollte doch niemand sagen, wir würden unser Blog- Baby vernachlässigen, aber bei einer so lange Pause kann man schon fast von sträflicher Ignoranz reden... Dafür gibt es als nächsten Beitrag auch sofort einen kleinen Leckerbissen! Also- Bionade greifen und entspannt zurücklehnen :-)

Montag, 6. April 2009

Of sophisticated plumbers and Swedish doctors...





Well... Normally I wouldn't dare writing a Blog in English, but the story I want to share with you would definitley loose with the translation... So don't be too mean, okay?
As one of my best friends kinda forced me to go with her to see a Canadian impro-group I was not really euphoric. Usually I love impro- theater, but the idea of spending another evening at school just did not sound that good to me. It was a prejudice I was rapidly overcoming after just five minutes of the show! The two guys of "Crumbs" and their colleague on the piano did such a good job, that I nearly had to blink away some tears during one of my laugh-attacks.

But first things first: At the beginning they asked for an English word, that sounds funny for us and a funny job as well. They chose the "sophisticated plumber" as the motto for the evening and began to tell a weird story about two guys, Charles and you-know-who (sorry, forgot the name of the sophisticated plumber already) who play tennis with each others and their wifes and first took the story to a doctor in Sweden, who should help the woman of Charles to get the feeling in her arms back. The crazy doctor, who would watch his clients through a two-way-mirror (however that works... mirrors on both sides... well*g*), told us, that Sweden was the only open-minded country that would let him practice medicine anymore, despite his crazy techniques. Together they found out ("You're crazy!"-"But I'm also right!"), that the woman lost the appreciation of her arms during a tennis match in India and had to go back there to get the feeling back into her arms.
In the meantime the plumber saved a dog from a insane sub-human, who is not less worth than the other human beings, just lives UNDERNEATH them in the pipe-system and names himself sub-human because of this...*g* At the end the plumber recognised the sub-human as a kind of Messiah to the plumbing world, who was announced as someone, who would bring balance to the plumbing system and safe the world. Because this, the two guys demanded more appreciation of us for all the plumbers in the world and told us to hug a plumber tonight. =)
Now, that I finished the story I wonde rif this makes any sense at all. Okay, it didn't make sense AT ALL, but telling it someone who wasn't there can't just be as funny as it was... Solution: Just visit the site of "Crumbs", check out the dates of their Europe- Tour an see it for yourself! You won't get to see the sophisticated plumber again, but I bet they have much more funny stories in the twists of their brains!
So watch one (or more^^) of their shows and don't forget to hug a plumber! ;-)

Sonntag, 22. März 2009

Kino Kino Kino No.2


Ja ja so ist das Leben. Es war heute an diesem schönen Tag im März mal wieder soweit, dass ich ins Kino gelaufen bin. Und es hat sich auch heute wieder gelohnt. Meine Entscheidung welchen Film ich schauen will war schon seit Wochen gefällt. Mario Barth kam in die Kinos, Und ich habe ihn ja schon zweimal LIVE erleben dürfen. Darum muss ich ihn auch im Kino mal erleben. Das stand für mich sehr schnell fest. Aber beginnen wir wie immer mit dem Anfang. Sprich mein Weg hin zum Kino bis in den Saal. =)

Ich machte mich ca 30 Minuten vorher auf den Weg, weil ich es entspannt angehen wollte. Und iwe erwartet, arbeiteten wieder alle Fussgängerampeln gegen mich. Toll! Sage und schreibe 3 Minuten vor beginn stand ich an der Kinokasse. Aber immerhin gut angekommen. Dort passierte dann etwas, für mich als einigermaßen gute Kopfrechnerin und Verkäuferin (die nahezu täglich mit Geld zu tun hat) etwas beeindruckendes. Die Dame an der Kinokasse fragte mich in welchen Film ich wolle, das war auch noch in Ordnung. Ich sagte Männersache, Sie sagte: Das macht 7,50 Euro. Ich gab ihr 10 Euro und rechnete gleich im Kopf mit. Aha ich bekomme 2,50 Euro zurück. Denkst duuuuuuuuuuuu! Nein die freundliche Dame gab mir 4 Euro zurück! Ich hab das aber leider erst im Kinosall bemerkt. Und dann wollte ich auch nicht mehr zur Kasse gehen. Gibt jetzt zwei Theorien von meiner Seite. Erstens ich habe die dreizehn Jahre Schule absolut umsonst gemacht und die Lehrer haben mir rechnen fasch beigebracht, oder zweitens ich sah heute mal aus wie ein Schüler und habe eine Ermäßigung bekommen! Klasse Sache. Ich fand heute eher das ich wie Anfang 30 aussah und das alles ohne Make Up! =) Aber nun gut. Ich hab mich gefreut. =)

Im Film geht es um folgendes...... Um es mal mit den Worten von mario Barth zu sagen beziehungsweise zu schreiben: Zwei Männer eine Frau und genau die ist das Problem! Das war eine treffende und kurze Beschreibung des Filminhalts. Die drei Hauptpersonen im Film sind einfach ausgemacht. Es geht um Paul (Mario Barth), seinen langjährigen Freund Hotte (Dieter Tappert und dessen Freundin Susi (Anja Kling). =)
Susi und Hotte leben zusammen. Susi fühlt sich stets als zweite Geige, da für Hotte immer Paul Priorität hat. Paul möchte umbedingt ein erfolgreicher Comedian werden. Und geht für seinen Erfolg ein hohes Risko ein. Er setzt die 20-jährige Freundschaft mit Hotte aufs Spiel um groß raus zu kommen. Er erzählt auf der Bühne über die Beziehung seines besten Freundes. Hotte bekommt das mit und ist alles andere als begeistert! Und es herrscht keine gute Stimmung mehr zwischen den beiden. Paul hebt mehr und mehr ab und denkt nur noch an sich und seinen Erfolg als Comedian. Bis zu dem Tag an dem sein Vater im Krnaknehaus landet und er feststellt was es wirklich wichtiges im Leben gibt.......

Mein Fazit zu dem Film ist ganz klar.... Dieter Tappert macht in seiner Rolle eine extrem gute Figur! Auch ohne dicke Brille und Blümchenhemd bekommt er schnell die Sympatien der Zuschauer. Die Männer verstehen ihn in seinem Handeln und die Frauen erfreuen sich an seiner Ausstrahlung (so wie ich auch ein bisschen). ;-)

Man merkt das die Jungs und Mädels Spaß beim Dreh hatten. Mario Barth hat sich mit dem Kinofilm nicht nur einen Traum erfüllt sondern auch noch eine schöne Unterhaltungskomödie mit einer klaren Aussage gesetzt. Geld ist nicht alles und wahre Freundschaft und Familie sind tausend mal mehr wert! Und das finde ich klasse. Ich wünsche mir jetzt schon eine Fortsetzung und erhoffe mir Dieter Tappert noch häufiger "normal" zu sehen. Denn so mag ich ihn gleich dreimal so gern! Jungs macht weiter so!

In diesem Sinne guckt euch den Film an!

Mittwoch, 11. März 2009

Bocklemünd

Manche Orte kennt echt niemand. Zum Teil, weil dort absolut der Hund begraben liegt und zum anderen Teil, weil sie komplett nutzlos sind und genausogut von der Landkarte gestrichen werden könnten. Sollte das aber jemand mit Bocklemünd nahe Köln versucht haben, wurde ihm von höchster rundfunktechnischer Seite ein dicker Strich durch die Rechnung gemacht. Der WDR hat nämlich beschlossen, hier einige seiner Studios hinzupflanzen

Bis zum 23. Februar hatte ich von diesem überschaubaren Örtchen jedenfalls auch noch nichts gehört, bis dann die Info umging, dort fänden die Aufzeichnungen zur dritten "...und basta!"- Staffel statt. Plötzlich musste ich mich mit dem Ort näher beschäftigen, so wurde erstmal Google Earth bemüht, dann die Internetpräsenz der KVB. Wenn es nun heißt, Busse fahren "regelmäßig" ist das ja ein dehnbarer Begriff, aber ich vermute, der WDR hat für die recht akzeptablen Anbindungen gesorgt und zu Fuß zur Bahn waren es auch nur ca. 10 Minuten am dunklen Wald lang. Wer will sich da beschweren?

Karten bestellen konnte man dann ab dem 24.02., 11:11h. Witzig, das war mitten in der Schulzeit, aber was tut man nciht alles *g*. Ich musste halt dringend auf die Toilette- "Jaha, ZEHN Minuten VOR Pausenbeginn! Nein, ich kann nicht mehr warten! Wollen Sie, dass hier ein Unglück passiert???"- und konnte für Samstag, den 7.3. und Sonntag, den 8.3. Tickets ergattern. Ich will auch gar nciht zu viel verraten, schließlich ist die Ausstrahlung erst im September oder Oktober, aber es gab sehr viele gute neue Stücke zu bewundern!

Absoluter Kracher war dabei "Party total", gesungen von Werner, was die Jungs passen zum Jugendwort des letzten Jahres geschrieben haben. Das lautete nämlich Gammelfleischparty und beschreibt Ü30 Partys. Zum Beweis, dass unsere Lieblings-Ü30er noch topfit sind, haben sie eine sehr flotte Choreo zu dem Song entwickelt und fetzen über die Bretter, als würde es kein Morgen geben! Das Lied macht auf jeden Fall echt Laune und ich knn nur jeden beglückwünschen, der es im Programm zu sehen bekommt!

Komödiantisches Highlight war für mich Florian Schröder, der eine super Stand-Up- Nummer bot, und nebenbei beim Interview auch Wolfgang Niedecken (BAP). Der philosophierte nämlich mit den Jungs über die schlechte Anbindung nach Bocklemünd und sagte dann, man könne ja eine U-Bahn hierhin bauen. In Gedanken an das vermutlich wegen der KVB Bauarbeiten eingestürzte Stadtarchiv natürlich eher ein zurückhaltender, kabarettistischer Lacher... ;-)

In diesem Sinne- manches muss man eben mit Humor nehmen!

Sonntag, 8. März 2009

Männer und Einparken!

Hallo liebe Leserinnen und Leser unseres kleinen Blogs in der weiten Welt des Internets! Ich hab gestern ein interessantes Erlebnis gehabt was ich gerne mit euch teilen würde. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mir mit der Erzählung des folgenden Erlebnisses mir keine Freunde mache, schon gar keine männlichen. Aber was soll es. Zumindest die Damenwelt wird sich an diesem Artikel erfreuen können. So wie ich es gestern auch tat, nachdem der erste Schreck weg war.

Kommen wir als nun zu einer wahren Geschichte, die sich am Samstag den 7. März 2009 auf einem Parkplatz in Bayern ereignete. Ich musste am gestrigen Samstag, wie so oft, arbeiten. Um circa 13.40 Uhr stand ich in meinem Laden und sortierte gerade einen der vielen Kleiderständer in meinem Laden. Ich hatte einen exzelenten Blick auf den Parkplatz des Einkaufszentrums in dem ich arbeite. Ich blickte aus dem Fenster und mein Auto war in meinem Blickfeld. Beim zweiten Blick guckte ich etwas verstört hinter mein Auto. Dort stand ein BMW mit seinem Hintern genau an meinem. Im ersten Reflex fragte ich die beiden Kundinen im Geschäft, ob ihnen das Auto gehöre. Beide antworteten mit einem klaren und schnellen "NEIN". Sie liefen zum Schaufenster und sahen genau wie ich das Unheil. Ich ging kurz aus dem Laden und guckte ob der BMW komplett an meiner Stoßstange hing oder noch Platz war. Im gleichen Moment eilte ein Herr auf den Parkplatz und ging zu dem BMW. Er schenkte mir keine Beachtung, setzte sich in seinen Wagen und fuhr ein Stück in einen "richtigen" Parkplatz. Dann wartete er im Auto bis ich wieder im Laden verschwunden war und stieg aus. Ich beobachtete was er tat. Er untersuchte sein Auto genaustens auf Kratzer und schenkte meinem Auto einen Blick aus 10 Meter Entfernung. Als er am BMW nichts feststellte stieg er in sein Auto und fuhr fort. Ich wartete bis er den Parkplatz verlassen hatte und notierte mir sein Kennzeichen und die Uhrzeit als es passiert war..... Nach Arbeitsende untersuchte auch ich mein Auto nach Kratzern und ähnlichem. Ich konnte nichts finden! Sein persönliches Glück. Denn wenn ich etwas gefunden hätte, wäre es Fahrerflucht gewesen!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das ist definitiv nicht die feine englische Art. Normalerweise hätte er warten müssen oder sich erkundigen sollen wem das andere Auto gehört. Und definitiv nicht einfach wegfahren ohne etwas zu tun. Wegen mir hätte er auch einfach einen Zettel an meine Scheibe machen können, aber soooooooo nicht!!!!!!!!!!!!!! Soviel also zum Thema Frauen sind zu dumm um Auto zu fahren! Von wegen...... Er hatte den gang nicht eingelegt und hatte die Handbremse nicht angezogen.....

So liebe Männer.... Schreibt mir doch mal mit eine Mail oder einen Kommentar wieso ihr das gemacht habt! Ich verstehe dieses verhalten definitiv nicht und wenn ich den Herr, dessen Kennzeichen ich im Geldbeutel habe, noch einmal sehe, werde ich ihn auch dazu befragen!
In diesem Sinne liebe Grüße an die Damenwelt! Wir können immerhin einen Gang einlegen oder die Handbremse anziehen, auch wenn wir manchmal dafür nicht rückwärts einparken können.
Nobody is perfect! Auch Männer nicht!
Und ich überlege in diesem Moment noch, den Blog als Mail an Mario Barth zu schicken um ihm zu zeigen das Männer es auch nicht können!

Sonntag, 1. März 2009

Kino Kino Kino No.1


Servus in die Welt hinaus! Ich bins mal wieder. Endlich ist auch wieder in meinem Leben etwas passiert. An diesem kalten, aber doch trockenen Tag, habe ich mich hinaus in die weite Welt gewagt und das örtliche Kino besucht. Grund genug um über den Film und meine Eindrücke zu berichten!
Der Film meiner Wahl lautete am heutigen 1.März 2009 um 16.45 Uhr: Mord ist mein Geschäft, Liebling!
Eine romantische Liebeskomödie mit grandiosen Schauspielern und vielen "Toten". Die Geschichte an sich ist der simple. Auftragskiller Toni Ricardelli (Rick Kavanian) ist freischaffender Berufskiller. Doch trotz seiner beruflichen Erfolge fehlt ihm dennoch eine Frau zu seinem kompletten Glück! Als er einen wichtige Auftrag bekommt und den Mafia-Schriftsteller Enrico Puzzo erledigen soll trifft er auf die schöne Verlagsangestellte Julia (Nora Tschirner). Julia versucht Puzzo für den Vertrag zu gewinnen, doch kommt zu spät. Toni hat ihn schon aus dem Weg geräumt. Da sie nie Puzzos wahres Gesicht gesehen hat, hält sie Toni für Puzzo. Dieser verliebt sich sofort in die Verlagsangestellte. Er versucht ihr Anfangs noch zu erklären das er nicht der Autor sei, doch nach etlichen weiblichen Wiedersprüchen, von Julias Seite, gibt er sich letztenendes doch als Puzzo aus.
Der größte Konkurent in Puzzos Leben, Salvatore Marino (Günther Kaufmann) glaubt das Puzzo noch am Leben ist und setzt die besten Auftragskiller auf den vermeintlichen Puzzo an. Unter den Killern ist auch Ricardellis alter Freund und Ur-Bayer Helmut Münchinger (Christian Tramitz). Dieser schafft es dennoch nicht seinen guten Freund um die Ecke zu bringen!
Am Schluss gibt es noch eine große Überraschung, die ich an dieser Stelle aber nicht verraten möchte....
Mein Fazit, der Film ist eine romantische Gaunerkomödie die alle großen Facetten, wie Liebe, Humor und ein bisschen Action vereint. Eine fabelhafte Besetzung mit Rick Kavanian, Nora Tschiner und Christian Tramitz sowie dem einmaligen Bud Spencer als Pepe. Ich habe seh lachen müssen über diesen Film. Er hat mir den Sonntag definitiv verschönt. Ich kann ihn nur empfehlen!
In diesem Sinne ab in die Kinos des Landes und ablachen! Man liest sich! ;-)

Samstag, 14. Februar 2009

Hilfe zur Selbsthilfe

Wenn man an seinem Schreibtisch langsam aber sicher vereinsamt, ist das ein sicheres Zeichen, mal wieder vor die Tür zu gehen. In meinem Fall ist das aber grade nicht ganz so einfach. Physisch ginge es schon, aber rein vom Lernaufwand, den ich grade zu bewältigen habe, leider nicht. Also, was tun? Ganz einfach, sich während des lernens, duschens, essens etc. mit guter Musik beschallen. Und wenn man sich dann so auf die Suche begiebt, findet man so allerhand neue Dinge, deswegen wird das hier kein Blog über meine/ unsere bisherigen Favoriten, sondern über meine neuen Ohrwürmer und Lieblingslieder...

1. Kategorie: "Schon immer gekannt, aber jetzt erst liebgewonnen"

Melissa Etheridge - Like The Way I Do
Racey - Some Girls (by the way, diese "Tanzkünste" gehören verboten!!!)

2. Kategorie: "Neu kennengelernt"

Duncan Townsend - Such An Old Story (gerne auch mal bei MySpace gucken...)
U-Bahn Kontrolloere - Hibbelisch (klingt aufm Album flotter, aber das Video is witzig)
LaLeLu - Deutschland Lied
Gabriella Cilmi - Sweet About Me
Amy Macdonald - This Is The Life

Und weil heute Valentinstag ist: Nickelback - I'd Come For You. Nickelback sind übrigens generell gut als Ausgleich fürs "am Schreibtisch Sitzen". ;-)

Viel Spaß damit!

Montag, 9. Februar 2009

"Sowas macht man in der 7. Klasse!"

Nein, sowas machen unbegabte Viertklässler... Aber ich sollte von vorne anfangen! Ich war mal wieder auf Dörfertour, wobei ich nichtmal weiß, ob Brunsbüttel den Status "Dorf" verdient. Außer dem AKW ist da nciht mehr viel... Eine McDonalds und ein Italiener- und wenn man um halb acht das Restaurant (das echte, nicht den Schotten!) verlässt, muss man aufpassen nicht über die hochgeklappten Bügersteige zu stolpern... Aber wir hatten ja eine Mission! Zum zweiten Mal wollten wir basta im Elbeforum (das ziemlich groß ist für das "Örtchen"... Liegt wohl am Einzugsgebiet- das reichte Freitag schließlich bis Hamburg *g) sehen. Witzigerweise wurden die Saaltüren dann auch erst gegen kurz vor acht geöffnet, sodass selbst René nach kurzer Weinprobe nicht mehr reinkam und wir auch erst noch im Foyer warten mussten. Dank fester Plätze war das aber auch kein Problem und dann ging es sogar ganz überraschend pünktlich los.

Die erste Häfte bot dann bis auf "Choco Latte" und einige seltendoofe Sprüche nichts weiter Neues, ehrlich zum schießen war aber Williams Versuch das hässliche Stoffmuster des Barhockers für "Like A Virgin" irgendwie zu erklären. Ich fand seine Idee, dass das von unbegabten siebtklässlern stamme etwas hochgegriffen- das sah eher nach Grundschule oder einem Unfall aus...;-) In der zweiten Hälfte ga es dann einiges Neues zu bewundern. Es fing ja schon gut an: "Sonne und Regen" war diesmal NICHT der Opener der zweiten Hälfte, sondern ein brandneues Stück über einen "Vertrauenslehrer" (von William gesungen)- wo wird nicht verraten, sonst ist die Pointe futsch ;-)
Weiter ging es später "Reinhard Mey" und "Flaminco", bei dem Werner etwas weit von William wegstand, und ein wenig Mühe hatte nicht umzukippen. Die schönste Szene bot sich dann aber bei "Feuerzeug", als die Jungs sich an den Bühnenrand setzten und tatsächlich mit einen kleinen aber feinen Lichtermeer belohnt wurden, nachdem William fragte, wo denn hier die ganzen Raucher seien.
In der Zugabe- für die wir ja visuell schon nicht mehr bezahlt hätten- gab es dann ein weiteres neues Lied (von Thomas gesungen), das von Dingen handelt, die er im nächsten Leben machen bzw. erleben möchte. Dass er singen lernen will- okay, von mir aus, aber der FC wird sicher nie wieder deutsche Meister, auch nicht mit Poldi ;-). Beide neuen Lieder haben auf jeden Fall sehr hohen Ohrwurm- Charakter und klingen mir selbst heute noch im Ohr. Es ist eine Schande, dass ich sie erstmal für längere Zeit nicht hören werden...:(
Also, während basta jetzt (hoffentlich *g*) in der Türkei vor sich hinwegetieren, gehe ich bei Schnee und Eis mit den Hunden spazieren und singe vor mich hin... "Du bist Vertrauenslehrer, in 'nem *räusper*..." *pfeif*
Nachtrag: Weitere Bilder gibts inzwischen hier.

Montag, 2. Februar 2009

Meine poetischen Gehversuche NO.2

Es ist jetzt ja schon einige Monate her das ich meine Kunst zu dichten unter Beweis gestellt habe, und ich denke nachdem wir alle mein "altes Meisterwerk" soweit verarbeitet haben, kann ich mit einem neuen Stück glänzen. Auch das habe ich vor einiger Zeit geschrieben und möchte es euch nicht vorenthalten. Auch das kommt wieder von Herzen und ist in einem Anfall von Melanchonie entstanden... =)
Schlimm mit mir wenn ich mal alleine gelassen werde, ich weiß!


Gedankenverloren
Text: Cutie

Ich blicke in die Sterne,
doch sie sind in weiter Ferne.
Ihre Strahlen scheinen in mein Gesicht,
der Mond daneben interessiert mich nicht.
Ein jeder Stern bleibt still am Himmel stehen,
heute Nacht kann ich sie alle sehen.
Meine Gedanken sind nicht bei mir,
nur mein Körper gastiert hier.
Gedankenverloren starre ich umher,
vergesse alles mehr und mehr.


Gut fertig ist das Gedicht noch nicht, aber irgendwie fehlen mir noch Ideen für die nächsten Zeilen. Darum lasse ich es einfach mal so stehen. =) Reicht ja auch für den Anfang. Wie imme liegen alle Rechte auf meiner Seite, also fragt an wenn ihr meint ich hab Talent und das muss in einem Buch veröffentlicht werden... ;-) Soll ja so Verrückte geben, die das lesen wollen. Und das auch noch freiwillig =) Und wenn ihr Lust habt schreibt uns doch einfach ein Paar Kommentare, wir würden uns freuen.

Sonntag, 1. Februar 2009

Platz 5, na und?! Spitzen Leistung!

Wir haben heute den 1. Februar schon wieder. Das Jahr zieht an einem vorbei wie nichts. Und das Sportjahr hat auch schon sein erstes Großereignis hinter sich! Die Handball Weltmeisterschaft 2009 in Kroatien geht heute zu Ende. Und was sollen wir sagen, unsere Jungs waren gut. Und hier erstmal als kleiner Hinweis, wer unsere Jungs eigentlich sind.
  • Johannes Bitter, Pascal Hens, Oliver Roggisch, Dominik Klein, Michael Müller, Martin Strobel, Sebastian Preiß, Jens Tietdke, Holger Glandorf, Silvio Heinevetter, Sven-Sören Christophersen, Torsten Jansen, Carsten Lichtlein, Michael Kraus, Christian Schöne, Christian Sprenger, Lars Kaufmann, Stefan Schröder
Nur eine gute Hand voll dieser Leute war vor zwei Jahren beim WM-Triumph im eigenen Lande dabei. Trotz allem haben sie sich wacker geschlagen. Kapitän war dieses Jahr Michael "Mimi" Kraus. Die Mannschaft startete das Tunier ohne ihren Kapitän, da er an einer Wadenverletzung laborierte. Er kam zum zweiten Spiel mit ins Tunier. Die Mannschaft von Heiner Brand ging durch die Gruppenphase glatt durch.
Und startet die Hauptrunde mit 4:0 Punkten und hatte somit ideale Voraussetzungen um auch ins Halbfinale zu kommen. Im zweiten Hauptrundenspiel verloren die deutschen erneut wichtige Spieler. Sowohl Pascal Hens als auch Michael Kraus verletzten sich. Hens musste mit einer Oberschenkelverhärtung kämpfen und Kraus musste ins Krankenhaus gebracht werden, wo man einen Außenbandriss feststellte. Er fiel also für den Rest der WM aus. Im letzten Spiel der Hauptrunde kämpfte die Brand-Elf mit viel Herz gegen die starken Dänen. Mussten aber am Ende leider den Hut nehmen mit 25:27. Obwohl die Deutschen es verdient hatten weiter zu kommen.
Im Spiel um Platz 5 konnten sie sich klar gegen Ungarn durchsetzen und noch einmal ihre ganze Klasse zeigen. Wenn auch ohne einige ihrer Top-Spieler. Unter anderem ohne Kraus, Preiß und Hens.
Im großen und ganzen hattes die Jungs Pech. Es gab in zwei Hauptrundenspielen sehr zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen gegen die DHB-Auswahl. Aber trotz aller Kritik an den Schiedsrichtern sollte man stolz auf die Jungs sein. Eine komplett neu formierte deutsche Auswahl schaffte es das Tunier zu aufzuwirbeln. Ich bin stolz auf euch! =)
Und nächstes Jahr geht es ja schon weiter mit der Europameisterschaft. Und so lange kann ich mich an der deutschen Liga erfreuen. =)

Herzlichen Glückwunsch an den neuen Weltmeister im Handball, an Frankreich!

Freitag, 23. Januar 2009

Aus dem Leben einer Verkäuferin Teil 1

Hallöle von meiner Seite. In den letzten Wochen ist einiges bei mir passiert. Ich möchte mich entschuldigen das ich mich nicht früher gemeldet habe, aber manche Dinge in meinem Leben nehmen mich stark ein. Komischerweise...... Naja wollen wir uns doch mal ein bisschen meinem Job widmen. Wie einige vielleicht wissen, verkaufe ich Bekleidung bei einem Textildiscounter. gut das ist jetzt nichts außergewöhnliches, aber was mir in letzter Zeit passiert schon. Ich werde jetzt eine wahre Situation schildern die mich doch ein bisschen verwundert hat. Aber nur ein bisschen, dazu später mehr...... Jetzt erstmal zum wesentlichen....
Wir stellen uns mal bitte vor das ich an der Kasse stehe und ein älterer Herr (circa 55 Jahre alt) zu mir an die Kasse kommt und eine gesteppte Herrenweste auf en Kassentisch legt. Er bat mich darum die Reißverschlüsse zu kntrollieren. Das tat ich dann auch.....
  • ICH: Ja das ist normal, die sind noch neu und darum sehr stramm.
  • ER: Ist denn alles neue stramm?^^
  • ICH: Nein das habe ich nicht gesagt.... Ich meinte es in Verbindung mit dem Reißverschluß.
  • ER: Achso, achso, das wusste ich ja nicht.....
Komische Situation für mich. Gut, meiner Meinung nach habe ich es ganz gut gelöst und bin mir selbst treu geblieben, aber macht man sowas? Ich muss allerdings zu meiner Schande gestehen das ich quasi schon seit Beginn meiner "Verkäuferinnen-Karriere" schon von "reiferen" Männern angesprochen wurde. Manche fragten einen auch nach dem Familienstand! Hiiiiiiilfe kann ich nur sagen. Aber Gott sei Dank gibt es ja auch noch normale Menschen. ;-)
Und es macht mir ja auch Spaß. Also die Arbeit an sich. Solche Situationen gehören ja irgendwie auch dazu. =)
In diesem Sinne, machts gut und man liest sich....

Mittwoch, 14. Januar 2009

STORNO an Kasse sieben!

Es ist ein Jammer... Warum entdeckt man manche Bands erst, wenn die grade beschlossen haben sich aufzulösen? So geschehen letztes Jahr während der Hamburger A cappella Nacht in der Fabrik. Dort traten die Hamburger Band LaLeLu, die dänischen baSix und die Frankfurter U- Bahn Kontrollöre auf. Letztere habe ich mir dann grade gestern noch ein zweites Mal angesehen und ziehe ein absolut positives Fazit! Auch wenn ich gleich gestehen muss, dass ich nicht so hibbelig wie nach meinem ersten basta- Konzert war... Aber "Hibbelisch" ist auch gleich ein gutes Stichwort, denn das ist eines meiner Lieblingslieder der fünf Jungs. :-) Diese Wortspielereien gleich zu Anfang…

Nun muss man wissen, dass ein Abend bei den Kontrollören unter dem Motto "Hardcore Acapella" steht. Heißt, es erwartet einen eine etwas härtere Richtung, als unter Umständen bei basta, den Wise Guys oder LaLeLu. Das muss ja nicht schlecht sein- schließlich habe ich auch für dafür etwas übrig- für manche Leute um mich rum schien dies aber reichlich befremdlich zu sein und die verwirrten Blicke, die mich trafen, als ich die Anfangsmelodie von "Engel"/Rammstein mitpfeifen konnte, waren absolut köstlich. Zu weiteren Klassikern gehörten "Glücklich", von Farin Urlaub, "Let It Go/ Shout" von Kirk Franklin, "Firestarter" (das Motto des Abends) von Prodigy, sowie "Zu Spät" von den Ärzten.

Dazu waren noch Bill "Die Kauleiste" Kaulitz mit seinen Brüdern Tom, TomTom etc., von "Peking Pension", die bei ihrer Lieblingsbeschäftigung Shoppen erstmal "Durch den Konsum" müssen um zur Kasse zu gelangen. Nur um dann dort festzustellen, kein Geld zu haben- die Dame an der Kasse (damit kommen wir zu Postüberschrift) brüllt dann auf eine andere Tokio-Hotel- Melodie "Storno!". Filippos Einkaufsverhalten sorgte dabei ebenso für Lachanfälle, wie Ollis hysterisch- verzweifeltes Gebrüll am Ende- absolut geil!

Beängstigend war dafür die absolut ernst dargebotene Version von "Junimund". Ich dache, das Lied sei (zu recht!) tot! Macht auch nichts, dass ich es bis zum Refrain nicht erkannt habe... Das ist einfach nicht meine Musik und auch nicht sonderlich "hardcore"... ;-) Aber das sei verziehen, denn auch die eigenen Lieder der Kontrollöre kamen gut an. Wie schon erwähnt "Hibblelisch" oder auch "In der Pubertät"- von wegen, das Durchschnittsalter lag bestimmt bei 47,32 *g*.
Und ja, ich liebe diesen Schottenrock und ich bin unendlich dankbar, dass Matthias darüber nicht sein St. Pauli- Shirt anhatte. Aber das hat ja keine musikalischen Gründe. Oder...? Egal...:-)
Der absolute Hammer waren dann gegen Ende das "80er Jahre Medley", die 5-sprachige Version von "Those Were The Days" und Ollis "Biene Maja"- ich fand es war eine deutliche Steigerung das Konzert über zu erkennen und die zweite Hälfte + Zugaben waren der absolute Höhepunkt des Abends! Also- wer die Möglichkeit hat, die fünf Motivationskünstler ("So, und jetzt immer schön auf die eins, ihr schafft das!") zu sehen, bevor sie sich Mitte des Jahres auflösen- also die Band, nicht die Jungs sich selbst- der sollte sich das echt gönnen!

Hier gibts mehr Infos dazu und noch ein bisschen mehr zu entdecken!

Singende Schwedische Schwestern

Ich bin sowieso ein eher skeptischer Mensch, aber ich lasse mich immer gerne davon überzeugen, dass diese Skepsis nicht gerechtfertigt ist. So auch letzten Sonntag wieder...

14 Euro für ein Konzert einer mir völlig unbekannten Band ausgeben, nur um eine halbe Stunde The Obsessions als Vorband zu sehen? Wenn ich noch nicht mal wirklich Gefallen an den Beispielstücken auf der myspace- Seite der drei Schwestern gefunden hatte? Aber was solls- ich wurde ganz lieb überredet und was besseres vor hatte ich eh nicht... Zum Glück! Die drei Mädels von "Baskery", die im Gegensatz zu den drei Obsessions wirklich verwandt sind und nicht zu 1/3 dazuadoptiert ;-), boten einen wirklich guten und ansprechenden Mix aus Country, Pop, Punk und Alternativ, was zu einer wirklich guten Stimung im nicht ganz vollen Knust führte!
Wer mehr über die drei wissen will, der schaut einfach auf ihrer Homepage oder auf ihrer myspace- Seite und hört sich ein paar Beispielsongs an- mich hatte mein erster Eindruck ja auch getrogen und das gebe ich gerne zu! ;-) Wobei, wenn ichs mir jetzt im Nachhinein noch mal anhöre... das gefällt mir auch so... Nichtsdestotrotz habe ich Livemusik einfach lieber :-)

Ach ja- die Vorband... *g
Ja, was soll ich sagen, außer dass 8 Songs bei weitem nicht genug sind für meinen Geschmack? Dafür gab es viele der neuen Lieder zu hören, die auf dem im April oder Mai erscheinenden Album... ... ... Moment, April oder Mai? Es war mal die Rede von Februar... Na ja, irgendwann wir es ja wohl erscheinen... Und bis dahin bleiben schöne Erinnerungen- zum Beispiel, wenn Joey gesteht, dass ihm bei "Killer" der Text des zweiten Refrains entfallen war und er sich dann den spöttelnden Kommentar seines Bruders anhören musste, dass der zweite Refrain ja glücklicherweise genau so sei wie der erste... Und es gibt es ja auch in diesem Fall immer noch myspace...

Donnerstag, 8. Januar 2009

Hallo Hallo ich bin der Neue!

Einen wunderschönen 8.Januar an alle daheim gebliebenen Wise Guys Anhänger, oder auch Fans genannt. Heute ist es dann endlich soweit. Der neue Wise Guy Nils Olfert muss sein können in Wuppertal unter Beweis stellen. Und das etwas genau in diesen Minuten, während ich noch fleißig an diesem Bericht hier schreibe. =)

Montag, 5. Januar 2009

Vorsätze und andere Spielereien

So,nun schreibe auch ich endlich meinen ersten Blog im Jahre 2009! Ich habe ja eine kleine kreative Pause eingelegt und Jelena den Vorzug gelassen. ;-) Hat sie aber auch prima gemacht.
Auch wenn das neue Jahr erst 5 tage alt ist, kann ich dennoch jetzt schon ein kleines Fazit ziehen! Mal abgesehen davon, dass es genauso komisch angefangen hat, wie es aufgehört hat, kann ich mit besetm Gewissen behaupten das es besser werden wird. Ich habe mir einiges für dieses Jahr vorgenommen. Mal abgesehen von den Vorsätzen, auch Träume die ich mir erfüllen möchte. =)
Meine Vorsätze, gleichen denen einer fast jeden Frau! Bisschen Gewicht verlieren, bisschen aus mir raus kommen..... Kann ja nicht schaden... ;-) Und ich möchte wieder Spaß auf Konzerten haben. Bis jetzt sind aber erst vier oder fünf geplant.
Mein erster Plan wäre es bereits im Januar zu Bernhard Hoecker zu gehen. Ich halte das durchaus für eine gute Idee. Er tritt in Bayreuth auf. Und ich steh nun mal auf gute Comedy. =)
Der zweite Plan lautet, dass ich eine weitere Acapella-Gruppe an mich heran lasse! Jaha.... Es wird ja mal an der Zeit offener für neues zu werden. Ich habe mich dabei entschieden für *trommelwirbel* SixPack aus Bayreuth. Sie starten genau wie die Wise Guys in diesem Jahr mit einer neuen Besetzung. Und darum werde ich sie mir einmal anschauen. =)
Nummer drei wäre dann im Dezember das Wise Guys Konzert in neuer Besetzung. Ein weiteres Highlight für mich. Ich habe die Jungs 2008 das erste Mal LIVE erleben dürfen. Und ich muss sagen, die können was. (hat man wahrscheinlich auch in meinen letzen Berichten auch lesen können) Und die Ausschnitte vom neuen Mann lassen viel erhoffen. Seht selbst! Ich find ihn klasse! =)
Tja die Nderen beiden Konzerte lasse ich mal offen, falls ich die Wise Guys evtl auch noch in Nürnberg besuchen möchte..... Oder Basta in meine Nähe kommen, oder sich irgend etwas spontan ergeben sollte.
Zum Thema Spielereien sei nur noch gesagt.... Wie bauen gerade an einer kleinen Homepage die mit dem Blog verknüpft wird. Werr mag kann sich in unsere Gästebuch eintragen und uns einen Gruß oder eine Kritik hinterlassen. =)
Hier gehts, für alle Interessierten, zu unserem Spielplatz. ;-)
So nun viel Erfolg im neuen Jahr! Und man liest sich, also Ihr mich zumindest!

Donnerstag, 1. Januar 2009

"What a pot!"

Ich kann nicht anders- seit dem 31.12.08, ca. 01:47h, bekomme ich dieses stupide Dauergrinsen nicht mehr aus dem Gesicht! Dann endete nämlich mein Konzertjahr 2008 mit einem absoluten Paukenschlag!

Das jährliche Benefiz der Rockhouse Brothers im Birdland stand an und sollte gleichzeitig auch mein letztes Konzert in diesem Jahr sein. Dementsprechend erwartungsvoll versammelten wir uns zuerst zu fünft (später dann zu sechst, nicht wahr?! *g) gegen kurz nach acht vor dem Eingang. Den ersten Kampf hatte ich schon gewonnen- meine Begleiter hatten nämlich alle eine andere Bushaltestelle auf dem Plan als ich. Ich konnte mich letztendlich mit dem überzeugenden Argument "Vergesst es, ich WEISS DAS! ISSO (=Ich schrei sonst)!" durchsetzen und wir hielten tatsächlich direkt vor dem Eingang. Nein, ich war nicht schadenfroh oder ähnliches- versprochen... ;-) Wir durften den Laden dann auch ziemlich pünktlich gegen kurz nach halb neun betreten und sicherten uns Plätze mit gutem Blick in die kleine Bühnenecke und guter Anbindung an die Bar. Das Birdland ist echt ein uriger Schuppen und uns war jetzt schon klar, dass der Auftritt nur gut (und warm!) werden könnte!

Das war es dann auch. Die Jungs spielten drei Sets bei bester Stimmung und entgegen Joeys Prophezeiung ("You'll be sick of us by the time we finish playing...") hatten wir noch lange nicht genug- es hätte wirklich noch ewig so weiter gehen können! Aber jetzt zu der Ansage, die mich zur Überschrift dieses Blogs veranlasst hat... Wie schon erwähnt war es ein Benefizauftritt. Dieses Jahr für das Waisenhaus "Wat Opot" in Kambodscha.
(Nebenbei: Hat eigentlich irgendwer mal festgestellt, dass "Cambodia" viel schöner und melodischer klingt, als die deutsche Bezeichnung "Kambodscha"?... Himmel, wer hat sich das ausgedacht... Oder liegt das einfach an Joeys englischer Aussprache? Dass ich diese Stimme liebe ist ja kein Geheimnis... Egal, back to topic...)
Joey wünschte sich, dass die Kinder von "Wat Opot" beim Anblick des gesamelten Geldes sagen "What a pot (for Wat Opot)!" und nach kurzem zweifeln hatte ich echt Gefallen an diesem simplen Wortspiel gefunden. :-) Wer mehr über das Waisenhaus wissen möchte, klickt einfach hier. Zudem war eine junge Frau anwesend, die selbst etwa ein Jahr in diesem Waisenhaus gearbeitet hatte und jedem persönlich Rede und Antwort stand, der wissen wollt, für was er spendet.
Auch wenn wir nicht alle der Aufforderung der Jungs gefolgt sind ("Take your purse, take out about 3 Euro fur the busride home (or 5 for the ride and a McChicken if you get hungry on your way) and put the rest into the pot..."), bin ich der Meinung, dass eine beträchtliche Summe an diesem Abend gespendet worden ist. Nicht zuletzt, weil die kompletten Eintrittsgelder gespendet wurden und die Leute ansonsten auch recht spendabel aussahen.

In diesem Sinne- mit den Erinnerungen an eine geniale Nacht und mit dem Gefühl, etwas Gutes getan zu haben- let the children say "What a pot!"