- Johannes Bitter, Pascal Hens, Oliver Roggisch, Dominik Klein, Michael Müller, Martin Strobel, Sebastian Preiß, Jens Tietdke, Holger Glandorf, Silvio Heinevetter, Sven-Sören Christophersen, Torsten Jansen, Carsten Lichtlein, Michael Kraus, Christian Schöne, Christian Sprenger, Lars Kaufmann, Stefan Schröder
Und startet die Hauptrunde mit 4:0 Punkten und hatte somit ideale Voraussetzungen um auch ins Halbfinale zu kommen. Im zweiten Hauptrundenspiel verloren die deutschen erneut wichtige Spieler. Sowohl Pascal Hens als auch Michael Kraus verletzten sich. Hens musste mit einer Oberschenkelverhärtung kämpfen und Kraus musste ins Krankenhaus gebracht werden, wo man einen Außenbandriss feststellte. Er fiel also für den Rest der WM aus. Im letzten Spiel der Hauptrunde kämpfte die Brand-Elf mit viel Herz gegen die starken Dänen. Mussten aber am Ende leider den Hut nehmen mit 25:27. Obwohl die Deutschen es verdient hatten weiter zu kommen.
Im Spiel um Platz 5 konnten sie sich klar gegen Ungarn durchsetzen und noch einmal ihre ganze Klasse zeigen. Wenn auch ohne einige ihrer Top-Spieler. Unter anderem ohne Kraus, Preiß und Hens.
Im großen und ganzen hattes die Jungs Pech. Es gab in zwei Hauptrundenspielen sehr zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen gegen die DHB-Auswahl. Aber trotz aller Kritik an den Schiedsrichtern sollte man stolz auf die Jungs sein. Eine komplett neu formierte deutsche Auswahl schaffte es das Tunier zu aufzuwirbeln. Ich bin stolz auf euch! =)
Und nächstes Jahr geht es ja schon weiter mit der Europameisterschaft. Und so lange kann ich mich an der deutschen Liga erfreuen. =)
Herzlichen Glückwunsch an den neuen Weltmeister im Handball, an Frankreich!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen