Nein, sowas machen unbegabte Viertklässler... Aber ich sollte von vorne anfangen! Ich war mal wieder auf Dörfertour, wobei ich nichtmal weiß, ob Brunsbüttel den Status "Dorf" verdient. Außer dem AKW ist da nciht mehr viel... Eine McDonalds und ein Italiener- und wenn man um halb acht das Restaurant (das echte, nicht den Schotten!) verlässt, muss man aufpassen nicht über die hochgeklappten Bügersteige zu stolpern... Aber wir hatten ja eine Mission! Zum zweiten Mal wollten wir basta im Elbeforum (das ziemlich groß ist für das "Örtchen"... Liegt wohl am Einzugsgebiet- das reichte Freitag schließlich bis Hamburg *g) sehen. Witzigerweise wurden die Saaltüren dann auch erst gegen kurz vor acht geöffnet, sodass selbst René nach kurzer Weinprobe nicht mehr reinkam und wir auch erst noch im Foyer warten mussten. Dank fester Plätze war das aber auch kein Problem und dann ging es sogar ganz überraschend pünktlich los.
Die erste Häfte bot dann bis auf "Choco Latte" und einige seltendoofe Sprüche nichts weiter Neues, ehrlich zum schießen war aber Williams Versuch das hässliche Stoffmuster des Barhockers für "Like A Virgin" irgendwie zu erklären. Ich fand seine Idee, dass das von unbegabten siebtklässlern stamme etwas hochgegriffen- das sah eher nach Grundschule oder einem Unfall aus...;-) In der zweiten Hälfte ga es dann einiges Neues zu bewundern. Es fing ja schon gut an: "Sonne und Regen" war diesmal NICHT der Opener der zweiten Hälfte, sondern ein brandneues Stück über einen "Vertrauenslehrer" (von William gesungen)- wo wird nicht verraten, sonst ist die Pointe futsch ;-)

Weiter ging es später "Reinhard Mey" und "Flaminco", bei dem Werner etwas weit von William wegstand, und ein wenig Mühe hatte nicht umzukippen. Die schönste Szene bot sich dann aber bei "Feuerzeug", als die Jungs sich an den Bühnenrand setzten und tatsächlich mit einen kleinen aber feinen Lichtermeer belohnt wurden, nachdem William fragte, wo denn hier die ganzen Raucher seien.

In der Zugabe- für die wir ja visuell schon nicht mehr bezahlt hätten- gab es dann ein weiteres neues Lied (von Thomas gesungen), das von Dingen handelt, die er im nächsten Leben machen bzw. erleben möchte. Dass er singen lernen will- okay, von mir aus, aber der FC wird sicher nie wieder deutsche Meister, auch nicht mit Poldi ;-). Beide neuen Lieder haben auf jeden Fall sehr hohen Ohrwurm- Charakter und klingen mir selbst heute noch im Ohr. Es ist eine Schande, dass ich sie erstmal für längere Zeit nicht hören werden...:(
Also, während basta jetzt (
hoffentlich *g*) in der Türkei vor sich hinwegetieren, gehe ich bei Schnee und Eis mit den Hunden spazieren und singe vor mich hin... "Du bist Vertrauenslehrer, in 'nem *räusper*..." *pfeif*
Nachtrag: Weitere Bilder gibts inzwischen
hier.
1 Kommentar:
Die Fotos sind gut geworden in Brunsbüttel, hatte ich letztens vergessen zu erwähnen.
Kommentar veröffentlichen