Er gibt das ja aber auch gerne selbst zu, wie man hier nachlesen kann. Und er liefert auch gleich die Erklärung dafür- wenn man schon so lange in Köln lebt... Trotzdem war es witzig, wie er gestern am 28.11. in Flensburg verkündete, dass sie noch sie so hoch im Norden aufgetreten seien- es sei denn Sylt liege nördlicher als Flensburg. Und selbst wenn, wäre das bestimmt nicht so weit weg, höchstens "30 oder 40 Kilometer". Es war wirklich gemein, wie er dafür vom Publkum ausgelacht wurde... okay, je nachdem wie weit man auf die Insel will sind es um die 90km aber der Unterschied ist ja nicht sooo groß (für einen Kölner). Für Flensburger ist aber Schandefreude offenbar immer noch die schönste Freude... =) Der Arme William...
Aber er befindet sich ja mit Werner und Thomas in bester Gesellschaft, die auch immer mal wieder ihre nichtvorhandenen Geographiekenntnisse unter Beweis stellten. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber war da bei René nicht mal irgendwo die Rede von einem angefangenen Geographiestudium? Ja man sieht mal wieder- die Talente sind ungleich verteilt in der Band. Dafür kann René nicht in den Urlaub fahren... ;-)
Aber ich will an so einem Konzertabend ja auch keine Nachhilfe in Physik (Sonnenstand bei Flugreisen und so...) oder Geographie haben, sondern mich amüsieren. Und das klappt so wesentlich besser! *fg* ;-)
Aber apropos amüsieren: Diebeiden neuen Lieder aus dem hannoverschen Afterglow gab es dieses Mal in den Zugaben und dafür endlich mal wieder "For The Longest Time" im Afterglow. Und danach noch ein wenig Spaß mit dem aufgestellten Tannenbaum und den darunter drapierten Geschenken...