Samstag, 29. November 2008

Geographie- 6, singen!

Sagen wir mal so, Williams beste Fächer werden zu Schulzeiten nicht Physik und Geographie gewesen sein- aber darauf kommt es ja auch nicht an, wenn man ein so talentierter Sänger und Songschreiber ist. Kann man ja auch beides früh genug abwählen... ;-)

Er gibt das ja aber auch gerne selbst zu, wie man hier nachlesen kann. Und er liefert auch gleich die Erklärung dafür- wenn man schon so lange in Köln lebt... Trotzdem war es witzig, wie er gestern am 28.11. in Flensburg verkündete, dass sie noch sie so hoch im Norden aufgetreten seien- es sei denn Sylt liege nördlicher als Flensburg. Und selbst wenn, wäre das bestimmt nicht so weit weg, höchstens "30 oder 40 Kilometer". Es war wirklich gemein, wie er dafür vom Publkum ausgelacht wurde... okay, je nachdem wie weit man auf die Insel will sind es um die 90km aber der Unterschied ist ja nicht sooo groß (für einen Kölner). Für Flensburger ist aber Schandefreude offenbar immer noch die schönste Freude... =) Der Arme William...

Aber er befindet sich ja mit Werner und Thomas in bester Gesellschaft, die auch immer mal wieder ihre nichtvorhandenen Geographiekenntnisse unter Beweis stellten. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber war da bei René nicht mal irgendwo die Rede von einem angefangenen Geographiestudium? Ja man sieht mal wieder- die Talente sind ungleich verteilt in der Band. Dafür kann René nicht in den Urlaub fahren... ;-)

Aber ich will an so einem Konzertabend ja auch keine Nachhilfe in Physik (Sonnenstand bei Flugreisen und so...) oder Geographie haben, sondern mich amüsieren. Und das klappt so wesentlich besser! *fg* ;-)

Aber apropos amüsieren: Diebeiden neuen Lieder aus dem hannoverschen Afterglow gab es dieses Mal in den Zugaben und dafür endlich mal wieder "For The Longest Time" im Afterglow. Und danach noch ein wenig Spaß mit dem aufgestellten Tannenbaum und den darunter drapierten Geschenken...

Das Bild gibt es mit Sicherheit noch mal von vorne, ich stand ein wenig falsch- aber man kann eben nicht alles haben =) Gegen die fünf Weihnachtsmänner hätte ich allerdings auch nichts!

Das wird ein Fest!

Ich rede natürlich nicht von Weihnachten an sich, sondern von der basta- Weihnachtsshow!

Aber ich fange mal lieber von vorne an... Am 26.11. traten basta in Hannover auf- super Konzert, nichts zu mäkeln, keine Patzer, viel zu normal eben. Aber dafür durften wir im Afterglow gleich ZWEI neue (Weihnachts-)Lieder bewundern, die es auch am 14. Dezember zu hören geben wird, weswegen ich gar nicht zu viel verraten will.

Nur so viel- die Beach Boys und die Bee Gees haben eine Sache gemeinsam- manche ihrer Lieder sind so hoch, dass sie nur von Hunden... ihr wisst schon. Die neue Weihnachtsversion eines alten Bee Gees Klassikers verspricht also ein Hörerlebnis der besonderen Art! =) Auch die Schlagerfreunde werden nicht zu kurz kommen, diese Sparte wird nun nicht mehr ausschließlich von René bedient, sondern auch von Thomas. Beide Lieder sind absolut genial und zeugen mal wieder von einem sehr abgedrehten Texter- Geist! Ich sag nur "...denn ihr Navi war im Arsch." ;-)

Also, alle hin da:

Montag, 24. November 2008

Tolle Leistung, Jungs!

Heute ist es einmal an der Zeit, ein etwas ernsteres, Thema anzusprechen. Es geht stark auf die Adventszeit zu und gerade in dieser Zeit sollte einem bewusst werden, dass es Menschen auf dieser Welt gibt denen es nicht so gut geht wie einem selbst. Menschen, vor allem Kinder, die kein Zuhause haben, die täglich um ihr Leben kämpfen müssen und die sich schon über Kleinigkeiten erfreuen können. Es gibt zahlreiche Hilfsorganisationen die sich für sozial schwächere Menschen einsetzt. Ich habe mich einmal mit zwei Hilfsprojekten ein bisschen näher befasst und möchte diese Projekte auch kurz vorstellen. Ebenfalls sei noch zu erwähnen, dass ich jeweils ein Beispiel erwähnen werde, was die Hilfsprojekte leisten. Und pro Beispiel auch einen prominenten Paten, durch den ich auf dieses Projekt aufmerksam geworden bin.
Durch unsere zahlreichen Blogs haben wir schon einmal BASTA und die Wise Guys vorgestellt. Was viele jedoch nicht wissen, ist das sie mit ihrer Bekanntheit auch gutes tun. Beide sind Paten für Hilfsprojekte.
BASTA sind UNICEF-Paten. Sie engagieren sich sehr aktiv für ein Hilfsprojekt in Afrika. In Mosambik gibt es viel zu wenige Schulen. Das Geld was BASTA in UNICEF investieren, kommt den Kinder zu Gute denen es unter anderem an sauberem Trinkwasser und Bildung mangelt. Ebenfalls werden Lehrer ausgebildet und unterstützt um den Schülern eine gute Allgemeinbildung näher zu bringen. Wer sich näher darüber informieren möchte kann das gern unter www.unicef.de machen. =)
Die Wise Guys haben sich bei einer Plakatkampagne stark gemacht. Die Organisation MISEREOR unterstützt ein Projekt für Straßenkinder in Indien. Die Wise Guys haben sich schon vor Ort selber ein Bild gemacht was in den ärmeren Regionen dieser Welt alles geschieht. Da ich ein Konzert dieser Künstler vor kurzem besucht habe, konnte ich mich auf den Informationstafeln ausführlich über das Projekt „Butterflies“ informieren. Ebenfalls gab es viele Auskünfte am Merchandising-Stand vor dem eigentlichen Konzertsaal. Die fünf Sänger aus Köln haben sich selber ein Bild von der Lage in Delhi gemacht und sind einmal nach Indien geflogen. Sie haben dort erschütternde Zustände vorgefunden. zugleich konnten sie die Kinder und auch die Erwachsenen mit ihrer Musik begeistern. Auch wenn die Texte nicht verstanden wurden, applaudierten die Jugendlichen euphorisch. Womit sich wieder einmal zeigt: Musik verbindet!
Ich muss das engagierte verhalten der beiden Kölner Gruppen sehr loben. Wer mit seiner Popularität sich so für Kinder einsetzt hat ein dickes Dankeschön verdient. Viele andere Stars sollten sich von "unseren Jungs" mal etwas abschauen.

Mittwoch, 19. November 2008

The stage is your's...

Ich finde, es ist an der Zeit ein grandiose Band vorzustellen:

THE OBSESSIONS

Diese drei Herren hier sehen nicht nur unverschämt gut aus, sie machen auch fantastische Musik! Und wer jetzt denkt, "Mensch, die kommen mir doch bekannt vor!", der sei beruhigt- das sind die meinerseits schon so viel gelobten Rockhouse Brothers, nur diesmal anders...=)

Es passiert nämlich immer wieder, dass sie eben diese drei von ihren Coverversionen entfernen und eigene Lieder schreiben und performen- immer nur Cover spielen ist für echte Vollblutmusiker eben auch auf die Dauer nicht zufriedenstellend. Eben diese Musiker haben alleine schon eine interessante Entstehungsgeschichte:

Zwei von ihnen- Joe und James (links und mittig auf dem Foto)- sind zwei in Amerika geborene Brüder, die dann aber größtenteils in England aufwuchsen. Jamie verschlug es in jungen Jahren dann mit seinen Eltern nach Hannover, während sein älterer Bruder in England blieb. Beide wurden von Klein auf musikalisch gefördert und spielen mehrere Instrumente, weswegen sie sich nach einigen Jahren dann doch wieder zusammen schlossen. Als Jamie dann in Hamburg während des Engagements bei "Buddy- The Musical" auf Wolff traf (na wo isser aufm Foto? Richtig, bleibt ja nur noch rechts *g) war schnell klar, dass dieser Jamie und seinen Bruder prima ergänzen würde- wer hätte nicht gerne einen Dipl. Musiker in den Reihen seiner Band?



Ihr seht, die Jungs haben durchaus was drauf- nicht wie eine gewisse A cappella Band, die nur Studienaubbrecher durchfüttert! ;-)

Die Lieder der drei Jungs sind eingängiger Pop/Rock- Hörproben einiger neuer Stücke gibt es hier, auf ihrer MySpace Seite... Und live zu sehen gibt es sie auch, und zwar am 20.11.2008 im Metropolis/ Hamburg- Altona und am 16.12.2008 auf dem Weihnachtsmarkt Santa Pauli auf dem Spielbudenplatz/ Reeperbahn!

Also, alle hin da! =)

Sonntag, 16. November 2008

Englisch-Grundkurs Stufe Eins

Wieder einmal habe ich das Internet durchforstet. Klar, ich habe Zeit dazu, denn ich habe URLAUUUUUUUUUUUUUUUUB. =D Und durch Zufall, bin ich auch jetzt wieder, zu Originalen und Fälschungen gestoßen. Ich habe schon einmal ein Fundstück ausgegraben bei YouTube. Auch heute ,bediene ich mich wieder, beim allseits beliebten ( oder auch gehassten) Video-Online-Portal. Am heutigen Tage, werde ich die Originale und die ins Deutsche übersetzen Versionen präsentieren. Mir sind auf der Reise einige Sachen entgegen gekommen, die es definitiv verdient habe in diesem Blog zu landen. =) Und ich hoffe das ich mit diesem Blog-Eintrag auch wieder ein paar neue Leser für uns gewinne.
Tja das erste Video was ich gefunden habe, habe ich schon etliche Male in unserem Blog erwähnt. Aber es passt nunmal auch zu sooooooooo vielen Themen. Und auch die Jahreszeit und die kommende Weihnachtszeit kommt mir ganz recht. Acapella made in Köln. BASTA haben es mir ja bekanntlich angetan und vor allem das Liedchen Schinkenpelz! Im Original "Jingle Bells" klingt es natürlich ein bisschen anders, klar die Sprache ist geändert. Nur die deutsche Übersetzung sorgt meiner Meinung nach definitiv für mehr Stimmung. =)
Auch eine andere deutsche Acapella Formation aus Köln hat sich an einem englischen Lied versucht. Gut es ist jetzt kein Klassiker wie Jingle Bells, aber trotz allem vielen Menschen bekannt. Die Sängerin hat in letzter Zeit mehr durch ihre Eskapaden als durch ihre Musik geglänzt. Hier ist erstmal ihr erster großer Hit, damals war sie noch so brav und unschuldig.......
Die Wise Guys habe diesen Hit mal ins Deutsche übersetzt. Und auch hier klingt es humorvoller und verständlicher als im Nummer-1-Hit von der Dame aus den USA. Hier ist das Meisterwerk der deutschen Musik zu begutachten! Ich könnte jetzt noch anfangen, die Choreographien miteinander zu vergleichen. Aber ich denke da würden unsere Kölner Jungs nicht so gut dastehen. ;-)
Und da ich ein glückliches Händchen habe, ist beim Wise Guys Video gleich noch ein Cover mit bei. =) Und auch das hat es in sich...... Robbie Williams und Nicole Kidman sorgten vor einigen Jahren mit ihrem beeindruckendem Duett Somethin´ Stupid für Aufsehen. Es sorgte für romantische Stimmung in vielen Wohnzimmern unserer Nation. Es geht aber auch anders! Das Lied wurde erfolgreich übersetzt. In den Hauptrollen finden wir hier: Marc Sahr, genannt Sari und Ferenc Husta, genannt Ferenc. Zauberhaft wie sie über das Parkett schweben, wie zwei zuckersüße Engel......... Und was soll ich sagen: A HIT WAS BORN! Seht selber........

Und was lernen wir daraus? Richtig! Cover sind immer und überall zu finden. Sie sind beliebt und aktuell. Des weiteren muss ich mich ganz klar bei YouTube bedanken. Denn ohne dieses Online-Portal hätte ich weniger Möglichkeiten zu solchen Blogs. Am Ende müsste ich noch Videos drehen und auch noch selber singen! Ich glaube, dann würde hier niemand mehr darauf klicken, außer vielleicht um etwas zum lachen zu haben! Und das wichtigste ist natürlich, dass wir weiterhin die deutsche Musik unterstützen und das diese besagte Musik auf dem Vordermarsch ist. Darum macht weiter so BASTA und Wise Guys!

Spot an!

Aber doch nicht da, verdammt!

Das ging ja gleich gut los in der Lübecker Musik- und Kongresshalle gestern Abend. Ich dachte schon, ich hätte nicht mitbekommen, dass Thomas jetzt die Hauptstimme bei "Mexico" singt, denn er war der einizge, der durch das Spotlight zu sehen war, aber es hörte sich dann doch immer noch nach William an... Der musste sich den Spot dann quasi "abholen" indem er sich vor Thomas stellte und in Richtung seines eigentliche Platzes deutete. =)

Im weiteren Verlauf erfuhren wir dann, dass William zum Glück im Urlaub nicht mit am Hotel schrauben musste, sonder viel Zeit zum schreiben hatte, warum man allerdings in Singapur bei Nacht losfliegt und dann auch in Frankfurt bei Nacht ankommt, konnte er uns immer noch nicht erklären (hätte seit Berlin am 1.9. ja genug Zeit gehabt: Remember GidF)! Dann berichtete Thomas von de Phänomen der multiplen Persönlichkeit, denn einem der neuen Lieder zufolge sei er gefangen im Leib von Reinhard May! Die eigentliche Pointe wird hier nicht verraten, nur so viel- alleine schon wie er da aufm Barhocker saß war göttlich!

Ich sags nur kurz- Fotographieren war offiziell verboten, deswegen die vielen Köpfe ;-)

Bis auf einige übliche Sticheleien in Richtung William ("Er ist ja der einzige, der sich einen Urlaub auf Bali überhaupt leisten kann! Ich konnte immerhin noch ins Zeltlager, René konnte gar nicht wegfahren!") und René ("Ja, früher wusste er auch noch wie das Stück (Like A Virgin, d.Red.) geht...", "Ah, jetzt ist der Text mal wieder weg...*g") verlief dann alles recht ruhig.

Nur die Zugaben waren dann wieder außergewöhnlich: Es gab ein weiteres neues Stück, von René mit kleinem Texthänger dargeboten und eines, an das ich mich vom letzten X-Mas noch erinnere: "Weihnacht (und heut bist Du meine Tanne)" auf die Melodie von Wolfgang Petrys "Hölle, Hölle, Hölle". „Weiiihnacht und heut bist Du meine Tanne- Tanne, Tanne, Tanne. Eiiiskalt liegt der Schnee schon vooor der Tür…“ *sing* =)

Zum Schluss gabs dann noch ewig Standing Ovation und später im Afterglow ein Gedränge, das ich mir so auf einem echte Boygroupkonzert vorstelle- inkl. Ellenbogenkampf um die Autogramme, manche Leute dachten wohl es gäbe kein morgen mehr... Das von außen zu beobachten war echt lustig ;-)

Zum Glück gibt es sowohl ein morgen, als auch ein "nächstes Jahr", denn WIlliam kündigte schon an, dass sie dann am 4. Dezember wieder in Lübeck seien- ratet mal wer noch da sein wird?! ;-)

Samstag, 15. November 2008

"Enjoy the night...

at Thomas Read" stand auf dem kleinen Feigenlikörfläschchen, das wir am Eingang eben jenes Irish Pub erhielten. Keine Sorge, das hatten wir vor!

Eigentlich sollte der Spaß mit den Rockhouse Brothers ja auch schon um 23h beginnen, aber inteligent wie wir sind kamen wir erst um kurz nach 24h- und somit immer noch eine hlbe Stunde zu früh! ;-) Kein Wunder, das wäre beihnahe ein Privatkonzert geworden (allerdings um einiges billiger *g), gegen halb eins füllte sich der Laden dann aber doch und es konnte losgehen. Heute gabs aber leider kein "Wonderful World"- oder ich war schon weg, schließlich sind wir in der 2. Pause (also nach 2/3) gegangen, weil wir heute noch einiges vorhaben- unter anderem warten basta in Lübeck. Pffft, alles umsonst... Da schlägt man sich die Nächte um die Ohren, und dann das... =) Und dann ist die Fotoausbeute auch noch so gering, dass man die gar nicht veröffentlichen mag... Dafür sind die vom letzten Read- Auftritt echt gut geworden, vielleicht merkt es ja keiner... ;-)

Dafür entdecke ich immer wieder neue Lieder, die ich vorher nicht wirklich auf dem Plan hatte: "The Unknown Stuntman", "Rock This Town" (ich werd noch mal "Stray Cats" Fan...*g) und "I'm Ready"... Wenn man den Blog später durch hat, findet man hier unter dem Stichwort neue Lieblingslieder wohl die komplette Setlist eines Konzerts- allerdings variiert die immer so, dass man sich nie ganz sicher sein kann, was kommt. Ist eben nicht wie bei basta, wo man auch die Ansagen schon synchron mitsprechen kann...;-) Dafür darf man bei den RHBs auch Wünsche äußern- was im Thomas Read allerdings ein wenig schwierig ist, wenn man die Raumaufteilung bedenkt... Aber das müsst ihr euch selbst ansehen- vielleicht schon nächsten Freitag, wenn die RHBs wieder dort spielen!

Und bitte bedenken: Auch wenn es 23h heißt- vor 24h gehts eh nicht los... =) Aber es lohnt sich!

In fünf Stunden gehts dann in Richtung Lübeck und wieder am Holstentor beim Chinesen essen, wie letztes Jahr! Ich freu mich jetzt schon! *g

Mittwoch, 12. November 2008

Diese Schule hätte Klasse!

Schule..... Ein leidiges Thema bei Jung und Alt. Bei allen Kinder, da sie sich mit Noten und Schulstoff befassen müssen. Bei den Eltern ebenfalls, da sie sich intensiv mit der Materie auseinandersetzen müssen um ihren Kindern bei zu stehen. Um einmal mehr zu zeigen das es auch anders sein könnte möchte ich heute mal eine Schule der ganz besonderen Art vorstellen. In dieser Einrichtung gibt es nur bekannte Gesichter..... Was euch genau erwartet..... Lest selbst.....
Ihre Gesichter sind bekannt, aber man kennt sie ganz anders. Egal ob Musiker, Comedian, Schauspieler oder oder oder, sie alle haben einen bürgerlichen Beruf gelernt. Und eine kleine Sache verbindet sie. Allesamt sind oder zumindest wären sie bestimmt sehr gute Lehrer. Und ich schätze mal, wenn ihr euch die Damen und Herren mal in der Schule als euren Klassenlehrer vorstellt müsst ihr genauso Schmunzeln wie ich auch. =) Die Reihenfolge in der die Herrschaften genannt werden ist frei gewählt und hat keinen besonderen Hintergrund.

Die folgenden Personen haben auf Lehramt verschiedener Fächer studiert

Das sind natürlich nur Bruchteile von Studiengängern. Aber eines muss man Fairnesshalber noch dazu schreiben. Die Mehrheit der Prominenten haben ihre Studien abgebrochen. Zum Beispiel ein Stefan Raab versuchte sich an Jura. Und wenn ich gerade schonmal dabei bin, hier auch eine kleine, aber feine Auflistung der Abbbrecher.... =)
Aber da ich den Herren und Damen ein bisschen Anonymität lassen will, werde ich keine Bilder dazu verlinken. Bin ja eine nette. =D

  • Barbara Schöneberger - Soziologie
  • Anke Engelke - Anglistik, Romanistik und Pädagogik
  • Günther Jauch - Jura, Geschichte, Politik
  • Anni Friesinger - Innenarchitektur
  • Otto Waalkes - Pädagogik
  • Bastian Pastewka - Germanistik, Pädagogik und Soziologie

Diese Liste könnte man noch bis ins unendliche weiter ziehen. Doch wer will das schon lesen? Also mir hat das bis jetzt schon gereicht....... Und natürlich habe ich das nicht ganz ohne Grund verfasst. Ich möchte wirklich nicht als Moralapostel dastehen, aber bitte liebe Leute, wenn ihr schon studiert bringt es auch zu Ende, auch wenn es hart ist. So ist das Leben nunmal. Auch ich habe mich durch meine Ausbildung gekämpft und das war auch sehr gut so. Denn darauf baut sich mein Leben jetzt auf. Ohne Berufsabschluss hat man wenige Perspektiven im Leben. Die Prominenten haben ganz klar eine gewisse Vorbildfunktion, doch nicht immer sollte man den Herrschaften alle gleich tun. Denn Studien abbrechen bringt überhaupt nichts, ohne vernünftige Alternativen. Darum überlegt euch gut was ihr werden wollt, verfolgt euer Ziel stetig und kämpft dafür. Nur so bringt ihr es zu etwas vernünftigem.


PS. An alle Prominenten die ich vergessen habe: BITTE MELDET EUCH PER MAIL BEI MIR! Dann werdet ihr selbstverständlich noch nachträglich eingefügt. Ist doch Ehrensache. =)

Sonntag, 9. November 2008

Don't know much about history...

Ich hab irgendwann in der Zeit von 24h bis 04h letzte Nacht ein neues Lieblingslied entdeckt:

Wonderful World von Sam Cooke!

Sicher, das kannte ich schon vorher, aber das Konzert auf dem ich war ist eben insgesamt genial gewesen und das Lied ist eben eines von denen, die nicht immer gespielt werden. Da sind diese Ausnahmen eben umso schöner! =)

Und da ich meine Kamera nciht mit hatte und die drei netten jungen Herren nicht oben ohne für die Ewigkeit festhalten konnte, habe ich mich lieber daran gemacht, Hintergründe aus Bildern zu basteln, die ich schon habe...

Ich könnte mir immer noch in den A**** beißen, dass ich die Kamera vergessen habe, denn so gibt es nicht nur keine Bilder (bis auf ein paar gruselige Unscharfe von meiner Handykamera), sondern auch keine Videos...

Aber egal, is ja nich mehr zu ändern. Es gitb ja noch genug Chancen dieses Jahr- wer zufällig im Norden wohnen sollte, kann mal hier nachsehen, ob er nicht mal vorbeischauen möchte.

By the way: Ich freu mich jetzt schon auf Sylvester!

=)

Freitag, 7. November 2008

Hilfe ?!

Ganz ehrlich, das macht mir Angst: Jetzt kann man nicht mal mehr entspannt in die Schule gehen, ohne Angst haben zu müssen verfolgt zu werden...

Dass meine Mitschüler immer mal wieder sprüche fallen lassen, die mich irgendwie an Lieder meiner Lieblingsband erinnern, hab ich inzwischen so gut verkraftet, dass ich nicht jedes Mal anfange, das entsprechende Lied auch zu singen- das ging ihnen irgendwann auf den Keks ;-)

Aber irgendwann hört der Spaß doch auch mal auf, oder?

Ich habe doch nur meine Wasserflasche aufgedreht und die Sprudelwirkung unterschätzt- das ist noch lange kein Grund, zu mir "Du tropfst" zu sagen, und das genervter, als William je könnte.
Und warum gab es die letzten DREI Tage entweder Lauchsuppe, Kartoffel- Lauch- Auflauf oder Nudeln mit Lauch zu essen? Und WARUM heißt die Dame an der Kasse dann auch noch Wilhelmina soundso?
Wieso erinnert mich Hohes C jedes Mal wieder an den entsprechenden Blog oder das FC- Gewinnspiel? Und warum muss man für ein Zufallsexperiment im Mathematikunterricht überhaupt Orangensaft probieren?
Wozu muss ich dann auch noch ein Referat über William Shakespear halten?
Warum eröffnet fast gegenüber meiner Schule ein Sonnenstudio, das Tropic Pleasure heißt?
Und wieso fragt mich eine Freundin, die sich sonst überhaupt nicht für meine Musik interessiert, ob bei basta eine bestimmte Zahl eine Rolle spielen würde- der Lehrer hätte sich eine Zahl zwischen 1 und 80 ausgedacht und derjenige, der näher dran ist sollte das interessantere Referatsthema übernehmen dürfen... Wieso sag ich ihr dann auch noch "nimm doch die 50", warum tut sie es, und warum stimmt das dann auch noch?!

Und WARUM passiert das alles an EINEM TAG? Da passiert Wochenlang nichts, das letzte Konzert ist auch schon was her und dann sowas... Zum Glück ist jetzt Wochenende und ich kann mich ein paar Tage von der Anstalt erholen...

Letzte Frage: Wieso bewegt mich das überhaupt so? Ich sollte mich längst daran gewöhnt haben, basta ist schließlich immer und überall... Man kann nicht entkommen! =)