Samstag, 25. Oktober 2008

"Music is passion and always a pleasure..."

Okay, "not always"- auch heute war es das nur teilweise. ABER...

Ich habe mal wieder gelernt, dass das Dienstleben eines Polizisten nicht das stumpfe Beamtenleben sein muss, wie man oft denken könnte... Eigentlich bin ich dieses Jahr nur meiner Oma zuliebe mit zum jährlichen "Polizeisportfest" (neuerdings auch "PolizeiShow" genannt) gegangen, im nachhinein war es dann allerdings doch nicht so übel. Die atemberaubenden Darstellungen der Dienstsportgruppe "Flexibel", der "Berliner Elefanten" und der schweizer Artistengruppe "D'Holmikers" waren nicht nur grandios anzusehen, sondern auch mit gute Musik untermalt. Einmal mit einem Michael Jackson Medley, einmal mit einem Medley von Elvis- Songs (was mich unweigerlich an die Rockhouse Brothers erinnerte...) und sehr gerne mit Musik des Polizeiorchesters Hamburg.

Der absolute Knaller waren aber die Gäste aus Canada: Die "Royal Canadian Mounted Police (RCMP)", das "Musique du Royal 22e Régiment" und die steppenden Mädels von "La Baie en Joie". Bei den Mädels hätte René sich gut und gerne eines der 22 Paar Steppschuhe leihen können, damit nach "Like A Virgin" mal richtig gesteppt wird, war so mein Gedanke dazu... Ja, meine Gedanken schweiften immer mal wieder ab, phasenweise war es nämlich echt langweilig. Einal war ich aber sofort wieder bei der Sache: Als nämlich die Herren der RCMP auseinandermaschierten und anfingen "Jingle Bells" zu singen und zu jedem "Hey" ihre Speere in die Luft streckten. Hallo? Das sind uniformierte, gestandene Männer- die marschierten da munter durch die Halle mit ihrer stoischen Mine und dann singen die mitmal "Jingle Bells"... (Mit dem flotten gedanklichen Abstecher zu "Schinkenpelz" hatte mein Lachanfall natürlich nur am Rande zu tun...*g)

Das Finale bildete dann die Motorradtaffel, die ein beeindruckendes Bild auf ihren knatternden Maschinen aus den fünfziger Jahren bot:


Danach durften noch mal die Canadier hereinmaschieren- bzw. hereinsteppen und es wurde gesungen. Ich hätte am leibsten schreiend den Saal verlassen, aber das tat ich aus Imagegründen dann doch lieber nicht. Allerding bin ich mir immer noch nicht sicher, ob ich jetzt ein besseres Image habe, weil ich "Ein Stern, der Deinen Namen trägt" über mich ergehen ließ, bei dem der Sänger, ebenfalls ein Herr der Hamburger Polizei mit fantastischer Stimme, von den anwesenden Senioren tatkräftig unterstützt wurde. Ich war übrigens recht alleine- zwischen zehn und siebzig war kaum einer der Anwesenden (von mir mal abgesehen)... Zudem gabs noch das Lied, das ich in der Überschrift zitiert habe- wie es heißt und wie der Text weitergeht weiß ich nicht, aber DAS hat mir gefallen... :-)

Seit diesem Nachmittag habe zumindest ich ein anderes Bild von der Polizei- für voll nehme ich da gar keinen mehr. Beziehungsweise habe ich die Vermutung, die SIND voll- blau sind sie ja seit drei Jahren... Von den Uniformen her. (Dieser Schenkelklopfer ist zum Glück nur ein Zitat unseres lustigen Polizeisprechers Ralf Meyer.)

In diesem Sinn- keep smiling, auch wenn's weh tut... =)

Keine Kommentare: