Freitag, 31. Oktober 2008
Und es flossen Tränen......
Um 18.30 Uhr machte ich mich langsam von Zuhause aus auf den Weg zur Stadthalle Bayreuth. Da ich mich und mein fahrerisches Können sehr gut einschätzen kann, habe ich gleich mal 10 Minuten verfahren (trotz Marken-Navigationsgerät) mit eingeplant. Diesen Zeitpuffer habe ich dann auch in Anspruch genommen. =D Mir war von Anfang an klar, dass ich das nicht anders schaffe. Gut als ich dann endlich da war, bin ich ins Parkhaus gefahren und dann die Treppen zum Einlass hinauf gelaufen. Es war gerade mal 18.45 Uhr. Um 19 Uhr sollten wir rein gelassen werden. Naja, dass verschob sich ein bisschen und auch als die Türen geöffnet wurden, waren wir noch laaaaaange nicht auf den Plätzen. Denn hinter dem Eingang verbargen sich noch weitere Türen und die führten dann erst in den großen Saal. Naja......kompliziert ist das ja schon ein bisschen. Gut ich hatte einen Logenplatz. (Wusste ich aber auch erst, als der freundlich Herr, der die Karten kontrollierte mich darauf hingewiesen hat) Dann musste ich nur noch die Loge suchen. Prima für jemanden, wie mich, der sich in dem Gebäude so überhaupt nicht auskennt. Dann endlich gefunden musste man aber erstmal den Platz finden! Denn wenn ich heute eines gelernt habe, ist es dass, das hier aaaaaaaaaaaaaaalles anders ist. Ich saß mittig auf Platz 35, rechts neben mir waren Platz 33 und 31. Auf der anderen Seite meiner Stuhlreihe begannen die geraden Zahlen. Ich dachte mir nur *oh mein gott* wer bitte denkt sich sowas aus?!?...... Jeder , aber auch wirklich JEDER, der hoch gekommen war in die Loge, suchte seinen Platz! Tolles Bild, was mich bereits vor Konzertbeginn, zum Schmunzeln anregte.
Kommen wir nun aber zum eigentlichen Thema, dem Konzert. Es begann sehr apruppt. Ohne große Worte, einfach nur Gesang. Machen andere Gruppen ja auch. Der ganze Abend bestand aus wenig Gesprächen. Also ich, bin ja anderes gewohnt, muss ich zugeben. Die einzig langen Reden gab es zum Thema: Hilfsorganisation Misereor, der Werbung für den Wise Guys-Stand im Foyer und Clemens Abschied. Ansonsten nur kleinere Vorgeschichten zu einzelnen Liedchen. Das musikalische Programm, war sehr abwechslungsreich. Für meinen Geschmack nur ab und an ein bisschen arg laut. Ich habe vor lauter Beatboxing leider zweimal keinen Text verstanden. =( Was sehr schade ist, denn bei den Wise Guys kenne ich, noch lange nicht alle Lieder. Was ich richtig cool fand, war die Musik in der Konzertpause. Die Ärzte und Fanta 4. Deutschquote TOP. Und ich gebe hier offen zu, dass ich eine Träne lassen musste. Clemens hat "sein" Lied gesungen. Nur für dich ging diesmal extrem unter die Haut. Wie meinte er so schön zu den Damen in der ersten Reihe: "Ich höre zwar auf, aber ich sterbe nicht, denn genau so guckt Ihr gerade!" Es ist schon schade, dass er geht, dass muss selbst ich als Außenstehende sagen, aber ich kann es verstehen. Er ist eben Herzblut-Physiker und Realist. Das finde ich Lobenswert! Es gibt viel zu wenige Menschen, die auch mal an die Zukunft denken. Und ich denke, dass er sich für besondere Anlässe bestimmt nochmal bequatschen lässt und zurück auf die Bühne kommt. Wenn auch nur als Gast. =) Das Einzige, was ich wirklich bemängeln muss, ist das Lichtspiel. Es war mir persönlich viel zu unruhig und hat mich ab und an wirklich von der Musik abgelenkt. Und das soll es ja eigentlich nicht. Aber ich denke mit dieser Meinung werde ich ein Einzelfall sein..... Gesanglich muss ich ein Lob an alle fünf Männer aussprechen. Es war grandios. Auch in diesem Fall bin ich wieder etwas parteiisch. Ich finde Sari einfach klasse. Im Gesamtpaket! Darum hier eine kleine Kostprobe seines Talents!(auch den Hüftschwung durften wir in Bayreuth bewundern^^fand ich natürlich nicht schlimm)
Ein weiterer schöner Punkt war, als Dän das Publikum darauf hingewisen hat, dass heute eine der letzten Möglichkeiten sei um Clemens noch einmal zu Stalken. Um das auch erfolgreich durchführen zu können, gab er uns allen dann noch den Hotelnamen, die Adresse und die Zimmernummer. =) Wenn ich nicht schon so müde gewesen wäre, hätte ich mich bestimmt mal zum Hotel gewagt.
Was für mich, aus der Modebranche kommend, auch noch interessant ist, sind natürlich die Klamotten die getragen wurden. Für meinen Geschmack war das erste Outfit mit weißen Turnschuhen, Jeans und Sweatshirt/offenes Hemd mit T-Shirt darunter das coolere. Denn nach der Pause, kamen die Herren, in ihren Anzügen vom Albumcover. Ganz in schwarz erinnerte mich eher an eine Trauerfeier. Sah zwar edel aus, aber ich find es sportlich besser. =) Auch hier wieder NUR meine Meinung. =)
Im großen und ganzen war es ein toller Abend und allemal besser als eine, der unzähligen Halloween-Partys am heutigen Tage zu besuchen.
An alle Musikbegeisterten! Ein wichtiger Aufruf! Wenn ihr die Möglichkeit habt, Clemens noch vor seinem Abschied einmal LIVE zu sehen, dann nutzt das bitte. Es lohnt sich. In diesem Sinne wünsche ich Clemens alles, alles Gute, viel Glück und dass er seine angestrebten Ziele erreicht. Auf das er sich weiter bildet und mit großer Freude auf die Jahre zurück blicken kann. Das er seinen Lebendweg stetig verfolgt und auch ab und an mal wieder von sich hören lässt, hoffe ich jedenfalls.
Dienstag, 28. Oktober 2008
Jung (fast jedenfalls), sexy (definitiv), sucht..........................................
Im zweiten Absatz dreht sich erstmal alles um unser "Opfer". Er ist ein echter Mann und so wird er auch vollkommen zurecht besungen. Er ist wie oben beschrieben und noch viel mehr. Ich würde ihn glatt als unberechenbar einstufen, in absolut jeder Lebenslage. Um mal einen kleine Überblick über ihn zu zeigen , verlinke ich hier mal ein informatives Video. Gut jetzt wissen wir schon mal um wen es geht.
Kommen wir nun zu unserem ersten Versuch Kontakt aufzunehmen. Die einfachste Variante ist natürlich die Discothek. Wenn man mit Freunden unterwegs ist, gerne auch mit Pärchen, bietet sich an der Bar immer wieder die Möglichkeit mal alleine zu sitzen. Variante eins: Das Pärchen tanzt und man selbst sitzt dort und kann sich mit einem Leidgenossen unterhalten. Oder Variante Nummer zwei: Man geht auf die Tanzfläche und wird , im Idealfall, von einer fremden Person angetanzt. Beides ungezwungen, aber mit der Möglichkeit jemanden kennenzulernen.
Der zweite Versuch um jemanden kennenzulernen ist etwas, was eine gewisse Portion Mut bedarf. Darum spanne ich jetzt auch den Bratislava Lover mit ein. Eine Kontaktanzeige! Nur wie sieht so eine wirkungsvolle Anzeige aus? Das könnte sich in etwa so lesen......
37 jähriger Lebenskünstler aus dem Osteuropäischen Ausland sucht Traumfrau mit Herz. Ich bin 1,79m groß und 82 Kilo schwer. Meine Stärken liegen im gesanglichen und tänzerischen Bereich. Ich bin ein echter Romantiker. Hier eine kleine Kostprobe: Hey du! Hast du dir eigentlich weh getan als du vom Himmel herab gefallen bist? =) Wenn du dich für mich entscheidest, werde ich dir noch viel romantischere Komplimente machen. Bitte melde dich, wenn genau DU dich angesprochen fühlst.
Das war jetzt ein Paradebeispiel für eine Kontaktanzeige. Durch die präzise Beschreibung der Person und das herauskristalisieren der Vorzüge wird der Bratislava Lover ins rechte Licht gerückt. Dadurch wird Interesse an seiner Person geweckt. Genau das, ist das Ziel um einen anderen Menschen von sich zu überzeugen.
Natürlich gibt es noch viel mehr Möglichkeiten um Kontakt aufzunehmen mit anderen Menschen, aber alle aufzuzählen wäre eine schier unlösbare Aufgabe. Klar das Internet zählt in der heutigen Zeit zu den schnellsten Kommunikationswegen um Leute zu finden, aber auch altbewährtes kann gut sein.
In diesem Sinne, danke fürs lesen und natürlich leiten wir jegliche Anfrage an den Bratislava Lover direkt weiter. =) Das ist doch Ehrensache.......
Samstag, 25. Oktober 2008
Und sie haben es schon wieder getan
Die Anreise wahr nichts spektakuläres. Wir kamen glatt durch und waren schnell vor der Halle. Die JAKO-Arena ist ja auch gut zu finden in Bamberg. Und trotz dessen, das wir nicht als erstes rein gegangen sind saßen wir in der ersten Reihe. Ganz außen links , vom Publikum aus gesehen. Kurz vor Konzertbeginn kamen drei der insegsamt fünf BASTAniker nochmal in "zivil" in den Saal. An sich nichts neues und auch nichts besonderes, aber diesmal doch etwas kurios. Werner Adelmann stolzierte etwas planlos durch die Ränge. Ich fragte mich: Was ist denn mit ihm los? Zigaretten vergessen? Und siehe da seine Jacke lag noch mitten zwischen den Zuschauerrängen und das erste was er zückte war sein Handy. Mutig , mutig sag ich mal. Soviel Vertrauen zu haben und seine Jacke dort liegen zu lassen. =D
Das Konzert an sich war wie immer der blanke Wahnsinn. Der Ablauf war fast eins zu eins wie auf der LIVE-Dvd. Auch die obligatorische Anfangsfrage war wieder mit von der Partie. Und auch diesmal haben viele wieder nicht den Sinn verstanden. =) Also auch hier nichts neues für einen Konzertprofi wie mich (wenn ich das mal so sagen darf). ;-)
Man hat den Jungs aber schon ein bisschen angemerkt, dass sie schon ein hartes Tourprogramm hinter sich haben. Die Stimmen klangen schon leicht angeschlagen. Für mich die beste stimmliche Leistung an diesem Abend brachte Werner. Mit seinen tänzerischen Fähigkeiten überzeugte er auch den letzten Laien von seinem Talent. Das beste "schauspielerische" Talent erbrachte wie so oft schon Thomas. Bei Liedern wie Blutwurst und Bratislava Lover zeigte er ein rundum Paket an Unterhaltung. Nur mussten wir im Publikum erschrecken feststellen das er starke Bildungslücken hat. Der Auftritt fand in der JAKO-Arena statt und er wusste nicht das JAKO ein Sportartikelhersteller ist (im Gegensatz zu René der es sofort wusste). Als ob das nicht schon genug wäre, wusste er auch nicht die Bedeutung von HARIBO (HAns RIegel BOnn/wusste William sofort wie auch das ganze Publikum) und von ADIDAS (Adolf Dassler genannt ADI). Da muss man schon sagen schlimm schlimm. Aber nun gut er ist halt ne "geile Sau", aber eben hauptsächlich als Bratislava Lover wegen seiner Optik. Wobei er ja auch etwas anständiges gelernt hat und darum kann man ihm diese kleinen Bildungslücken verzeihen.
René zeigte uns facettenreich auf, was er drauf hat. Als Dean Martin-Imitator bewaffnet mit einer Flasche Wein und auf einem Barhocker sitzenden, schmetterte er Madonnas Klassiker Like a Virgin. Und natürlich auch wie am Ende eines jeden Konzertes wieder mein absolutes Lieblingslied von Billy Joel For the longest time.
Auch Andreas sollte wieder seinen Auftritt im Rampenlicht bekommen. Und ich möchte hier noch einmal ganz deutlich betonen: DIESER MANN IST WICHTIG!!!!! Er ist bescheiden und das hat er uns allen mit diesem Lied wieder einmal bewiesen..... Ich muss zu meiner Schande gestehen das mein kleines Herzchen bei "Blutwurst" zu seinem Bass im Takt mitgeklopft hat....
Gut ich saß aber auch quasi vor ihm und zwei großen Lautsprechern. =D
So wer fehlt denn jetzt noch *kopf kratz*. Da war doch noch jemand. Sind ja fünf...... Ach ja der William. ^^ Hätte ich doch fast das Goldstückchen vergessen. Mit Mexico, Du tropfst und seiner zuckersüßen Liebeserklärung 50 Dinge sang er sich blitzschnell in die Herzen der Zuschauer. Seine urkomischen Anmoderationen rissen das Publikum mit in den Bann der Acapella-Musik.
Mit Schinkenpelz sorgten die fünf Kölner für vorweihnachtliche Stimmung im Frankenland.
Absoluter Stimmungshöhepunkte gingen diesmal in zwei Ansagen von Thomas hervor. Ein Zuschauer brachte sich eher unfreiwillig in den Vordergrund. Bei der Ansage zu Bratislava Lover raschelte er so laut beim Auspacken eines Bonbon, dass Thomas mit der Frage: Bist du bald fertig? für Amüsanz im Raume sorgte. Die Frage wiederholte sich einige Male nur mit anderer Satzstellung. ;-) Ist er nicht kreativ? =)
Zweiter Stimmungshöhepunkt kam durch seinen Urlaub. Südfrankreich und seine Spezialitäten gaben viel her. Um nur mal einen Auszug zu nennen: Baguettes in allen Härte- und Längegraden. An was das Publikum wohl dabei gedacht hatte? Gab sehr viele dreckige Lacher...... =D
Um nun noch ein kleines Fazit zu ziehen.
1. BASTA bildet!
2. BASTA steckt zu Frohmut an!
3. BASTA ist LIVE der Wahnsinn!
In diesem Sinne auf nach Köln!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

"Music is passion and always a pleasure..."
Ich habe mal wieder gelernt, dass das Dienstleben eines Polizisten nicht das stumpfe Beamtenleben sein muss, wie man oft denken könnte... Eigentlich bin ich dieses Jahr nur meiner Oma zuliebe mit zum jährlichen "Polizeisportfest" (neuerdings auch "PolizeiShow" genannt) gegangen, im nachhinein war es dann allerdings doch nicht so übel. Die atemberaubenden Darstellungen der Dienstsportgruppe "Flexibel", der "Berliner Elefanten" und der schweizer Artistengruppe "D'Holmikers" waren nicht nur grandios anzusehen, sondern auch mit gute Musik untermalt. Einmal mit einem Michael Jackson Medley, einmal mit einem Medley von Elvis- Songs (was mich unweigerlich an die Rockhouse Brothers erinnerte...) und sehr gerne mit Musik des Polizeiorchesters Hamburg.
Der absolute Knaller waren aber die Gäste aus Canada: Die "Royal Canadian Mounted Police (RCMP)", das "Musique du Royal 22e Régiment" und die steppenden Mädels von "La Baie en Joie". Bei den Mädels hätte René sich gut und gerne eines der 22 Paar Steppschuhe leihen können, damit nach "Like A Virgin" mal richtig gesteppt wird, war so mein Gedanke dazu... Ja, meine Gedanken schweiften immer mal wieder ab, phasenweise war es nämlich echt langweilig. Einal war ich aber sofort wieder bei der Sache: Als nämlich die Herren der RCMP auseinandermaschierten und anfingen "Jingle Bells" zu singen und zu jedem "Hey" ihre Speere in die Luft streckten. Hallo? Das sind uniformierte, gestandene Männer- die marschierten da munter durch die Halle mit ihrer stoischen Mine und dann singen die mitmal "Jingle Bells"... (Mit dem flotten gedanklichen Abstecher zu "Schinkenpelz" hatte mein Lachanfall natürlich nur am Rande zu tun...*g)
Das Finale bildete dann die Motorradtaffel, die ein beeindruckendes Bild auf ihren knatternden Maschinen aus den fünfziger Jahren bot:
Danach durften noch mal die Canadier hereinmaschieren- bzw. hereinsteppen und es wurde gesungen. Ich hätte am leibsten schreiend den Saal verlassen, aber das tat ich aus Imagegründen dann doch lieber nicht. Allerding bin ich mir immer noch nicht sicher, ob ich jetzt ein besseres Image habe, weil ich "Ein Stern, der Deinen Namen trägt" über mich ergehen ließ, bei dem der Sänger, ebenfalls ein Herr der Hamburger Polizei mit fantastischer Stimme, von den anwesenden Senioren tatkräftig unterstützt wurde. Ich war übrigens recht alleine- zwischen zehn und siebzig war kaum einer der Anwesenden (von mir mal abgesehen)... Zudem gabs noch das Lied, das ich in der Überschrift zitiert habe- wie es heißt und wie der Text weitergeht weiß ich nicht, aber DAS hat mir gefallen... :-)
Seit diesem Nachmittag habe zumindest ich ein anderes Bild von der Polizei- für voll nehme ich da gar keinen mehr. Beziehungsweise habe ich die Vermutung, die SIND voll- blau sind sie ja seit drei Jahren... Von den Uniformen her. (Dieser Schenkelklopfer ist zum Glück nur ein Zitat unseres lustigen Polizeisprechers Ralf Meyer.)
In diesem Sinn- keep smiling, auch wenn's weh tut... =)
Sonntag, 19. Oktober 2008
JAMBA - Musik ist nicht alles
Genau diese "Objekte" sind beliebt bei den jüngsten unter uns. Um mal ein bisschen zu erläutern was ich damit meine, werde ich mal mit dem wohl beklopptesten Wesen von JAMBA beginnen. Gut, wenn man das so sagen kann...... Denn ich finde fast alle JAMBA-Wesen sonderbar. Aber kommen wir zum Thema zurück...... Also.... Es war einmal vor langer Zeit in der großen weiten TV-Welt. Ich machte den Fernseher an, wie viele andere auch, und dann sahen wir das Unheil......
"RINGDINGDÄNG DONGDONGDÄNG ÄHNÄHN"
O.O Es war ein Schock...... Und es veränderte viele Menschen grundlegend..... Und ich weiß nicht ob das so gut war und ist.... Doch das sollte nicht das einzige Wesen der Neuzeit werden. Schon bald ging es auf die Weihnachtszeit zu..... Und passend zur besinnlichen Stimmung gab es auch ein Weihnachtstierchen!
SCHWAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHRZ
O.O und der nächste Schock folgte sogleich. Als ich das sah habe ich alles was ich an Musik sonst zu schätzen wusste vergessen. Ich hatte Angst das auf uns nur noch solche musikalischen Tiefflüge zukamen. Und ich sollte Recht behalten...... Die Geschichte von JAMBA ging weiter. Ab jetzt setzten die "Musik"-Macher aber mehr auf Süßes. Es folgten diese beiden, doch ich muss es zugeben, putzigen Wesen.
LALALALALALALALALALALALALAAAAAAAA
Und dann noch dieses kleine Bärchen......
VERLIIIIIIIIIIIIEBT
Ja so fing alles an..... Aber die Krönung aller Dinge sollte noch kommen...... Und auch da müssen jetzt alle durch die diese Blog lesen. Was fehlt noch in dieser gloreichen Reihe? RICHTIG!
Ein Hase...... NEIN, falsch nicht ein Hase sondern der Hase schlecht hin..... SCHNUFFEL!!!!!!!!
Ja er sollte alles weiterführen. Man nehme einen zuckersüßen Hasen mit langen Schlappohren, setze Ihn auf eine Wiese, gebe Ihm eine Rübe und filme Ihn. Tadaaaaaaaa! Fertig ist das Aushängeschild von JAMBA.
KUSCHEL KUSCHEL KUSCHEL KUSCHEL
Ja ich gebe es zu auch ich habe mir die Single geholt..... Und ich stehe dazu. Ich habe mir daraus ein Paar süße Handybildchen und Handythemen gebastelt. Ich war ja schließlich auch mal ein paar Jahre lang eine waschechet Häsin ;-)
Und die Erfolgsgeschichte von Schnuffel geht weiter... Nicht nur das er ein ganzes Album auf den Markt gebracht hat, sondern er bringt auch Singles am laufenden Bande raus. Und das mit großem Erfolg. Und ich gönne es Ihm sogar.....
Nur was ich mich stetig frage ist: Wo soll das noch enden? Was kommt nach Schnuffel? Sehe ich bald wieder den besoffenen Elch? Und was kann das noch toppen?
Gut Antworten kann ich jetzt noch keine bekommen bzw. geben aber im laufe der nächsten Wochen/Monate/Jahren werde ich es definitiv erfahren..... In diesem Sinne kuschel, kuschel, kuschel...... Äh ich meine man liest sich ;-)
Samstag, 18. Oktober 2008
Auf der Reeperbahn nachts um halb eins...
Die drei Tage die basta in Hamburg auftraten sind vorbei, mein dafür (und natürlich meinetwegen) angereister Besuch ist wieder auf dem Weg nach Hause und ich sitze mit kalten Füßen und hundemüde vorm Laptop. Ich muss glaube ich nicht erwähnen, dass es schönere Situationen gibt, oder?
Dafür waren die Konzerte echt nett. Gut, ich sage "nett"... Wenn das Programm schon fast synchron mitsprechen kann ist es eben manchmal nicht so einfach, sich noch zu begeistern... Okay, Scherz- es war natürlich klasse! Natürlich will ich jetzt keinen Chronologischen Bericht abgeben und jede Kleinigkeit erzählen, der Fokus sei nur auf ein paar bemerkenswerte Ereignisse gelenkt:
William machte nach "Disco" einen auf Reich- Ranicki und meinte "Ich weiß ja nicht wie das mit euch ist, aber ICH nehme diesen Applaus NICHT AN! *Blick zu Werner* Was sollte das jetzt hier überhaupt? Diese komische Tanznummer..." Mehr konnte ich mir nicht merken- ich musste aufpassen vor Lachen nicht vom Stuhl zu kippen! An William (seit Berlin auch liebevoll "Ulli" genannt) ist eben doch ein Querulant verloren gegangen! =)
Und da es keine selbstkritischen Querulanten gibt, erzählt William an dieser Stelle recht subjektiv aber sehr treffend von einem weiteren Patzer seinerseits... Ich will da auch gar nicht lange drauf rumreiten, es sei nur angemerkt, dass er sich am letzten Abend auch noch bei "Schinkenpelz" versang und vorher noch so passend berichtete, mit dem Lied hätten sie sich beim Goethe- Institut beworben und seien abgelehnt worden. ICH weiß warum!
Und von welcher Straßenbahn sprach er da bitte? Ich meine, dass jetzt schon irgendwo ein Plakat für das Konzert in der Laeiszhalle (27.05.2009) hängt, finde ich schon merkwürdig genug, aber wo hat er in Hamburg denn bitte Straßenbahnen gesehen?
Okay, armer William- aber zu den anderen fallen mir grad keine Anekdoten mehr ein... Von Thomas verqueren Geschichten zu berichten traue ich mich einfach nicht. Das kann sich 1. kein normaler Mensch merken und 2. bin ich von ihm sowas einfach eher gewohnt als von William... ;-)
Fotografieren war übrigens verboten- ich muss in den nächsten Tagen mal sehen, ob einige heimlich aufgenommene Bilder doch was geworden sind, dann kommen sie natürlich ins Picasa ;-)
Jetzt ist bis zum 8.11. erstmal komplett Pause mit Konzerten. Dann gehts wieder auf'n Kiez, aber zu den Rockhouse Brothers, und ein paar Tage später zu basta nach Lübeck.
Von der Projektreise hab ich noch nicht mal ansatzweise Bock zu berichten, das kommt später... Viel später... Vielleicht wenn die Ferien vorbei sind und ich in der Schule irgendwelche Freistunden totschlagen muss. Also nicht vor Anfang November... =)
Dienstag, 14. Oktober 2008
Es sei nur...
basta gastieren drei Abende in den Hamburger Fliegenden Bauten an der Glacieschaussee!
Restkarten gibt es noch und wer sich gut unterhalten wissen will, der komme doch einfach vorbei! =)
Der Weg bis Dezember ist dann noch mit weiteren Konzerten gepflastert, aber am 14.12.2008 winkt dann das absolute Jahreshighlight: Das große X-MAS Special mit Barbara Schöneberger in der Kölnarena. (Nennt es Bosheit, aber ich nenne sie nicht Lanxess- Arena!) Hier die dezente Werbung...
(Achtung, WERBUNG ENDE)
So, ich muss jetzt los- es warten fünf schmucke Kerle auf mich ;-)
Montag, 13. Oktober 2008
There and back again
Gleich nachdem unser Zug am Hamburger Hauptbahnhof (17:57h) ankam hatte ich nur wenig Zeit meine Eltern zu begrüßen, ihnen meine Tasche in die Hand zu drücken und zum S-Bahn- Gleis zu kommen, denn noch am gleichen Abend sollten die Rockhouse Brothers in Stade auftreten.
Da das von Hamburg nicht allzuweit entfernt ist, hatten eine Freundin und ich beschlossen hinzufahren- und das, obwohl ich am gleichen Tag morgens noch in Budapest war und mit Hilfe von easyjet und der DB erstmal wieder auf deutschen Boden zurückfinden musste.
Das Konzert an sich hat sich dann echt gelohnt- auch wenn die Fotoausbeute eher kläglich ist. Absoluter Höhepunkt waren diesmal "Great Balls Of Fire", "Be My Baby" und "All Around The Kitchen". Von letzterem gibt es bei YouTube keine Version von den RHBs, aber immerhin eine von Dan Zanes >>klick<<. Ja, das ist eigentlich ein Kinderlied, aber es macht trotzdem Spaß- und ganz erwachsen sind wir doch alle noch nicht ;-)
Einziges Problem war nur, dass unsere S-Bahn erst wieder um 4:37h zurück nach Hause fuhr- aber hey, das nimmt man doch in Kauf! =) Auch wenn man wegen des Schienenersatzverkehrs und unsinnig fahrender Bahnen erst um 7h zu Hause ist...
Das Witzige ist nur, dass ich dann den halben Samstag mit schlafen verbrachte, nur um am Sonntag dann um 15h an der Weinscala zu sein, wo die Rockhouse Brothers wieder auftreten sollten. Zum Glück waren es dieses Mal nur 12 Minuten Anreise mit dem Bus- verrückt muss man eben sein! =)
Diese Verrücktheit hat sich dann aber auch wieder ausgezahlt, denn es gab (anders als in Stade) zwei absolute Lieblingslieder von mir zu hören: "Blow Your House In" und "Stray Cat Strut". Zu meiner großen Freude unterschied sich das Set von Sonntag in vielen Punkten von dem von Freitagnacht, also war sogar noch Abwechslung geboten! (Fotos)
Ich fang mal mit dem Flachen-verteilen an:
Für dieses Wochenende!
Soviel also zu meinem ersten Wochenende zurück in Deutschland... Ach ja: Von der Reise an sich gibts dann später mehr, wenn auch die Fotos etc. überarbeitet sind... *g Da hatte ich bei den Strapazen bisher noch keine Lust zu... =)
Mann war ich heute mitteilsam... *lol*
Freitag, 10. Oktober 2008
Was war noch gleich das Original?
Ich durchforste immer sehr gerne das TV-Programm und hole mir Inspirationen für meine Blogs. Und diesesmal hat mich der Zufall dahin gebracht das ich mir eine Musiksendung mit Prominenten Gästen angesehen habe. Unter anderem saß Mario Barth auf dieser Showcouch. Und eine Frau die ich, denke ich ohne rot zu werden, als kommenden Stern am Comedyhimmel bezeichnen kann. Sie hat absolut alles was ein Comedian braucht. Sie ist verdammt witzig, charmant, reizend anzusehen und sie ist herrlich ehrlich. Um es auf den Punkt zu bringen.... Sie ist Cindy aus Marzahn!
Jetzt werden sich natürlich viele Fragen : Warum erzählt Sie das jetzt überhaupt es geht in diesem Blog doch um Musik! Und das ist goldrichtig, und genau darum schreibe ich das auch nieder.
Schaut euch das hier bitte einmal an...... Einfach PLAY am Mini-Fernseher drücken und schon geht es los. =)
Cindy aus Marzahn
Und als ich dieses Video gesehen hatte, habe ich mir nur noch eine Frage gestellt........
Warum haben Culcha Candela diese schlechte und dazu noch billige Kopie von diesem so schönen Video veröffentlicht?
Das kann ich wirklich nicht verstehe. Denn ich habe selten ein so authentisches Video gesehen wie dieses. Es ist im Stile vieler moderner Musikvideos. Prinzip lautet ganz einfach: man kombiniere coole Musik mit einer attraktiven Stilikone und einer glamourösen Umgebung. Ein einfaches Konzept was auch hier wieder sehr gut aufgegangen ist.
Nur zum Vergleich hier noch die, ichmöchte fast schon sagen "billige", Variante dieses aktuellen Musikvideos.
Culcha Candela - HAMMA
Liebe Leser macht euch selber ein Bild darüber was euch besser gefällt. Ich habe meine Wahl schon gefällt. =)
Dienstag, 7. Oktober 2008
Grundlegende Veränderung =)
Wir schreiben hier hinein viele Kritiken, egal ob positive oder negative, und werden diese jetzt noch deutlicher unterstützen durch das Litschi-Bewertungssystem. Man kann 1-5 Flaschen von unserer heiß geliebten (wobei eigentlich eher eisgekühlten) Litschibionade verteilen.
Hier einmal die bildliche Auflistung wie es in etwa aussehen könnte. =)

Unser Beurteilungssystem kann angewandt werden für jede Art von Bewertung. Egal ob Buch, Konzert oder Tv-Serie. Hauptsache Bionade fließt. ;-)
Ich hoffe das den Lesern also euch diese Idee gefällt und das wir zwei auch eurer Meinung evtl entsprechen.......
PS und natürlich werden wir auch die jeweilige Anzahl an Flaschen leeren damit wir auch zu unserem Blog und dem System stehen. =D
Montag, 6. Oktober 2008
in loving memories
des weiteren verließen diese welt auch die zwei beatles mitglieder john lennon und george harrison. auch marilyn monroe verstarb bereits 1962.
prinzessin diana hat dieses jahr bereits ihren elften todestag. elvis presley ist im jahre 1977 von uns gegangen.
und ich schätze auch viele blogleser werden in diesem jahr einen menschen verloren haben der ihnen etwas bedeutet hat. und sie werden diese person nie vergessen. und darum behaltet die menschen die ihr liebt und die menschen die ihr mögt immer in erinnerung auch wenn sie von uns gegangen sind........
das lied was ich jetzt poste soll den blog stimmungsvoll unterlegen
CANDLE IN THE WIND
ich möchte mit diesem blog an ein paar der großen namen aus dem showbiz erinnern und hoffe das viele genau wie ich in erinnerungen schwelgen werden und dabei vll lieder von den beatles oder elvis anhören und sich an diese zeit zurück erinnern. denn diese persönlickeiten haben in ihrem bereich einiges bewegt. jeder prominente in seiner epoche steht für den fortschritt der branche und für die entwicklung der menschheit. ich hoffe es ist mir einigermaßen gelungen an diese menschen zu erinnern und sie wieder mal in unser gedächnis zu holen........
Samstag, 4. Oktober 2008
musik die prägt und munter macht
ja das war der kanckpunkt der mich nach vorne brachte. mein großer vorteil ist, dass ich eine relativ breite bandbreite an musik besitze und auch offen für neue bin. musik ist beruhigend...... für mich bedeutet musik ein gefühl von freude und danach geht es mir gut =)
mir gefällt vieles ich zeige hier jetzt mal meine lieblingslieder in variabler reihenfolge:
Billy Joel
klasse song der einem auch heute noch im ohr bleibt
Phil Collins
super text und die musik ist sehr eingängig
Melissa Etheridge
kraftvolle stimme und aussagekräftiges lied
Genesis
das lied was zeigt wie man tanzen sollte =D
WHAM!
der weihnachtsklassiker schlecht hin
Yesterday
mal eine ganz andere interpretation des beatles klassikers
Schinkenpelz
weihnachtsklassiker der neuzeit
Das war gut
das lied über dessen bedeutung ich mir immer noch nicht schlüssig bin =S
das war jetzt mal ein kleiner und schneller überblick über meine musiklaische bandbreite..... ich höre natürlich noch viiiiiiiiiiel mehr aber das alles zu erzählen würde zu lange dauern........
Mittwoch, 1. Oktober 2008
Gone for a long time...
Aber nicht lange, nur für etwa zehn Tage und auch nur, weil ich von der Schule aus dazu gezwungen werde... Auf die Projektreise nach Wien und Budapest freue ich mich im Moment nämlich noch nicht wirklich, aber das kommt bestimmt noch.
13 Stunden Nachtzug nach Wien im Großraumabteil mit Liegesitzen... grooooooßartig... Wer hat sich das nur ausgedacht?! Die Deutsch Bahn ;-) Ein seltendämlicher Verein =)
Jetzt muss ich also mein Baby ganz alleine in die Hände meiner Mitbloggerin legen... Aber ich bin mir sicher, das Tantchen wird gut drauf aufpassen, es füttern und pflegen, so dass ich beruhigt fahren kann! ;-)
Na dann mal Tschö- mit ö und bis zum 11.10.! =)