Ja, es wird herbstlich draußen... Die Blätter fallen und es wird schneller dunkel- ich merke das jetzt schon... Die beste Zeit also, um abends am Laptop zu sitzen, ein paar Duftkerzen meines lieblings Möblierungsschweden anzuzünden und bei Musik von den "Obessions" sein Leben zu überdenken.
Keine Angst, schlimmer wirds nicht ;-)
Ich habe es bisher 18 Jahre erfolgreich geschafft, Hannover weiträumig zu umfahren, oder schnellstens zu DURCHfahren, und jetzt verschlägt es mich dieses Jahr gleich viermal dorthin...
Die Hälfte hab ich jetzt hinter mir und muss mal kurz Bilanz ziehen:
Im April hatte meine Schule eine Exkursion zur Messe gemacht- joa... ging so, ne? Sterbenslangweilig und unser übermotivierter Gruppenleiter hats nicht besser gemacht... Zudem wurden wir die vollen fünf Stunden von jungen Bands und Schulchören beschallt, von denen eine Truppe schlechter war als die andere. Ich meine, wenn man "Maria Maria" von Santana nicht singen kann, dann soll man es doch bitte lassen! Das hörte sich auch einfach komplett lieblos dahingeleiert an- und wenn ich eins nicht leiden kann, dann lieblos dahingeleierte Musik!
Am Sonntag aber gastierten dort die "Rockhouse Brothers", die ich ja schon an anderer Stelle erwähnte. Hier gibts mal ein paar Fotos von den Jungs... Im gegensatz zu meinem ersten besuch war dieser sehr geil und die 1 1/2h Stunden Fahrt haben sich total gelohnt! Nur- wie war das noch gleich mit den Umweltplaketten? Hatten wir da vielleicht eine klitzekleine Kleinigkeit vergessen? Und warum fiellt uns das erst ein, als wir das Ortsschild passierten? Wir parkten dann in einer kleinen Seitenstraße und hofften einfach mal, dass wir nicht weiter auffallen würden. Egal, mussten wir halt in den Pausen gucken gehen, ob unser Auto noch da ist... War es aber jedes Mal! =) Nach 5 Stunden mulmigen Gefühls, davon ca. 3 1/2 Stunden Konzert, konnten wir dann gegen 20:00h endlich die Plakettenzone verlassen und nach Hause!
Kleine Anmerkung: Wäre also super (auch in Hinsicht auf andere plakettenlose Besucher), wenn das nächste Konzert weder gegenüber vom Rathaus, noch in der Nähe der Gerichte stattfinden würde!!! Wir fühlten uns doch schon schlecht und schuldig genug!
Aber die Plakette haben wir sowieso spätestens, wenn wir zu meinem 3. Aufenthalt nach Hannover fahren- der dieses Mal nichts mit Musik zu tun hat: Das HSV Auswärtssppiel Anfang November. Der vierte Besuch Ende November zu basta hat dann wieder musikalische Gründe, wird aber praktischerweise mit der Bahn bestritten... =)
ABER: Wehe, das läuft ähnlich ab: Also das erste Event eher negativ und das andere dermaßen positiv! Ich wäre da für ausgeglichen positive Verhältnisse!!!
=)
Dienstag, 30. September 2008
Montag, 29. September 2008
Meine ersten musikalischen Gehversuche NO. 1
so nun ist es auch um mich geschehen! ich möchte hier und heute zu einer weltpremiere einladen. hochwertige litschibionade und diverse deutsche qualitative gesangsformationen haben mich zu dem folgenden, ja ich möchte schon fast sagen, meisterwerk inspiriert.
zur entstehung sei vielleicht noch zu sagen, es war sommer und ich saß ALLEINE in meinem ein-zimmer-appartment und da langweilte ich mich so vor mich hin. und da ich offen für neue bereiche bin wollte ich mich auch mal in die reihe der liederschreiber einreihen. die sonne schien auf meinen balkon und ich ließ mich von meiner umwelt inspirieren. und was dabei raus gekommen ist kann man hier lesen......
HAUPTTEXT 1
Du schaust mir in meine Augen,
und ich kann es kaum glauben.
Deine Blicke gehören nur noch mir,
und ich starre auch zu dir.
Du erzählst mir das du mich magst,
und das du das nicht zu vielen sagst.
Du sprachst das du alleine bist,
und das dass für dich sehr schwierig ist.
CHORUS 1
ALLEINE-
bist du nicht wegen mir.
ALLEINE-
das bist du wegen dir.
ALLEINE-
das bist du nur zurecht.
ALLEINE-
bist du und ich finds gerecht.
HAUPTTEIL 2
Du schaust mich etwas ungläubig an,
und denkst das das doch nicht sein kann.
Dein erster Gedanke war:
"Es kann nur an dir liegen", das ist klar!
Du scheinst es nicht ganz zu verstehen,
wir beginnen uns im Kreis zu drehen.
Du willst umbedingt ein WIR,
doch ein WIR gibt es nicht mit mir!
CHORUS 2
GEMEINSAM-
das will ich wirklich nicht.
GEMEINSAM-
weder im Dunkeln noch bei Licht.
GEMEINSAM-
wer will das schon mit dir.
GEMEINSAM-
auf keinen Fall mit mir!
HAUPTTEIL 3
Ich denke ich sollte jetzt besser gehen,
und ich will dich nicht mehr sehen.
Du störst mich heute wirklich sehr,
du störst mich täglich immer mehr.
Ich stehe jetzt auf und gehe weg,
und verschwinde direkt in mein Versteck.
Und dort bleibe ich vorerst einmal,
zumindest bis zum letzten Sonnenstrahl.
CHORUS 3
BYE BYE-
ich bin jetzt entgültig fort.
BYE BYE-
ich bin an einem anderen Ort.
BYE BYE-
ich komme nie mehr her.
BYE BYE-
ohne dich freut es mich sehr.
so da hätten wir nunmal mein meisterstück oder naja eben mein erstlingswerk. also mir gefällt es =)
und ich hoffe es werden noch einige folgen...... wenn ich zeit und ideen habe klappt das auch bestimmt...... =D
PS. also wenn jemand das lied vermarkten möchte einfach anfragen, denn die rechte liegen ja bei mir ;-)
zur entstehung sei vielleicht noch zu sagen, es war sommer und ich saß ALLEINE in meinem ein-zimmer-appartment und da langweilte ich mich so vor mich hin. und da ich offen für neue bereiche bin wollte ich mich auch mal in die reihe der liederschreiber einreihen. die sonne schien auf meinen balkon und ich ließ mich von meiner umwelt inspirieren. und was dabei raus gekommen ist kann man hier lesen......
ALLEINE
text: sweet lady
HAUPTTEXT 1
Du schaust mir in meine Augen,
und ich kann es kaum glauben.
Deine Blicke gehören nur noch mir,
und ich starre auch zu dir.
Du erzählst mir das du mich magst,
und das du das nicht zu vielen sagst.
Du sprachst das du alleine bist,
und das dass für dich sehr schwierig ist.
CHORUS 1
ALLEINE-
bist du nicht wegen mir.
ALLEINE-
das bist du wegen dir.
ALLEINE-
das bist du nur zurecht.
ALLEINE-
bist du und ich finds gerecht.
HAUPTTEIL 2
Du schaust mich etwas ungläubig an,
und denkst das das doch nicht sein kann.
Dein erster Gedanke war:
"Es kann nur an dir liegen", das ist klar!
Du scheinst es nicht ganz zu verstehen,
wir beginnen uns im Kreis zu drehen.
Du willst umbedingt ein WIR,
doch ein WIR gibt es nicht mit mir!
CHORUS 2
GEMEINSAM-
das will ich wirklich nicht.
GEMEINSAM-
weder im Dunkeln noch bei Licht.
GEMEINSAM-
wer will das schon mit dir.
GEMEINSAM-
auf keinen Fall mit mir!
HAUPTTEIL 3
Ich denke ich sollte jetzt besser gehen,
und ich will dich nicht mehr sehen.
Du störst mich heute wirklich sehr,
du störst mich täglich immer mehr.
Ich stehe jetzt auf und gehe weg,
und verschwinde direkt in mein Versteck.
Und dort bleibe ich vorerst einmal,
zumindest bis zum letzten Sonnenstrahl.
CHORUS 3
BYE BYE-
ich bin jetzt entgültig fort.
BYE BYE-
ich bin an einem anderen Ort.
BYE BYE-
ich komme nie mehr her.
BYE BYE-
ohne dich freut es mich sehr.
so da hätten wir nunmal mein meisterstück oder naja eben mein erstlingswerk. also mir gefällt es =)
und ich hoffe es werden noch einige folgen...... wenn ich zeit und ideen habe klappt das auch bestimmt...... =D
PS. also wenn jemand das lied vermarkten möchte einfach anfragen, denn die rechte liegen ja bei mir ;-)
Lebenswichtiges Wissen, Teil II
Während sich bei meiner Mitbloggerin so langsam herbstliche Gefühle einzustellen scheinen, plagen mich grade andere Sorgen...
Ich war shoppen.
Und das auch noch an einem Samstagvormittag, an dem die Hamburger Innenstadt nicht grade leer ist...
Deswegen war der Geräuschpegel insgesamt sehr hoch und auch die Musik, mit der die verschiedenen Kaufhäuser und "Szeneshops" uns Kaufwillige bedudelten war nur teilweisehilfreich...
Ich weiß, eigentlich ist jetzt noch eine ganz gute Zeit zum einkaufen- in jedem Laden mit Weihnachtsmusik beschallt zu werden ist nämlich später auch nicht der Idealfall... Aber die Musik soll doch eigentlich gute Laune machen und die Kaufbereitschaft der Kunden fördern, oder denke ich mir das zu logisch?
Ich werde aber keinesfalls motiviert, mir zwei, statt nur eine Jeans zu kaufen, wenn ich dazu "Die Flippers" und "Tokio Hotel" höre. Wohlgemerkt in der Reihenfolge... Da möchte ich lieber schreiend aus dem Laden rennen! Die sollten sich mal schleunigst über ihre Zielgruppe einigwerden! Wo das war erwähne ich jetzt lieber nicht- nur so viel: Ich mache keine Werbung für Läden, die dem Ganzen mit Mark Terenzi auch noch die Krone aufsetzen!
(Dass ich die ganzen Truppen kenne liegt lediglich an meiner guten musikalischen Allgemeinbildung und hat nichts, aber auch absolut GAR NICHTS mit Interesse an oben genannten "Künstlern" zu tun!)
Da ich ja nun auch nicht erwarten kann, dass sofort basta ertönen, wenn ich durch die Tür trete, wünsche ich mir zum shoppen einfach Allgemeinverträgliches! (Wie "Tainted Love" oder "Stray Cat Strut", aber für Kenvelo will ich ja auch keine Werbung machen...)
ALSO: Keine Schlager und kein Trash in Shoppingtempeln!
Danke.
Ich war shoppen.
Und das auch noch an einem Samstagvormittag, an dem die Hamburger Innenstadt nicht grade leer ist...
Deswegen war der Geräuschpegel insgesamt sehr hoch und auch die Musik, mit der die verschiedenen Kaufhäuser und "Szeneshops" uns Kaufwillige bedudelten war nur teilweisehilfreich...
Ich weiß, eigentlich ist jetzt noch eine ganz gute Zeit zum einkaufen- in jedem Laden mit Weihnachtsmusik beschallt zu werden ist nämlich später auch nicht der Idealfall... Aber die Musik soll doch eigentlich gute Laune machen und die Kaufbereitschaft der Kunden fördern, oder denke ich mir das zu logisch?
Ich werde aber keinesfalls motiviert, mir zwei, statt nur eine Jeans zu kaufen, wenn ich dazu "Die Flippers" und "Tokio Hotel" höre. Wohlgemerkt in der Reihenfolge... Da möchte ich lieber schreiend aus dem Laden rennen! Die sollten sich mal schleunigst über ihre Zielgruppe einigwerden! Wo das war erwähne ich jetzt lieber nicht- nur so viel: Ich mache keine Werbung für Läden, die dem Ganzen mit Mark Terenzi auch noch die Krone aufsetzen!
(Dass ich die ganzen Truppen kenne liegt lediglich an meiner guten musikalischen Allgemeinbildung und hat nichts, aber auch absolut GAR NICHTS mit Interesse an oben genannten "Künstlern" zu tun!)
Da ich ja nun auch nicht erwarten kann, dass sofort basta ertönen, wenn ich durch die Tür trete, wünsche ich mir zum shoppen einfach Allgemeinverträgliches! (Wie "Tainted Love" oder "Stray Cat Strut", aber für Kenvelo will ich ja auch keine Werbung machen...)
ALSO: Keine Schlager und kein Trash in Shoppingtempeln!
Danke.
Freitag, 26. September 2008
spätsommerliche glücksmomente und frühherbstliche musikerlebnisse
die blätter verändern ihre farbe..... der wind bläst kühl..... am abend weht einem eine kalte brise um die nase.... woran liegt das ? RICHTIG !!!! der herbst klopft an unser aller türen. und ich muss sagen dieser komische übergang vom schönen warmen sommer in die herbstliche kuschelzeit ist äußerst umgemütlich... =S
aber andererseits hat diese zeit auch seine vorteile. seit ein paar tagen fühle ich mich ein bisschen schon in die weihnachtszeit versetzt. nicht nur weil man in supermärkten schon lebkuchen und ähnliche leckereien sieht sondern auch weil ich auch vor kurzem den film "rudolf das rentier mit der roten nase" gesehen habe und last but not least ich höre auch weihnachtliche liedchen (auch wenn man mich für verrückt halten wird, aber es ist ganz interessant auch mal solche musik im sommer/herbst zu hören). natürlich der klassiker schlecht hin wham mit last christmas oder auch einen der klassiker der neuzeit basta mit schinkenpelz.....
letztere werde ich auch bald wieder live und in farbe begutachten um mir die letzten reserven für den entspurt des jahres 2008 zu holen...... denn manchmal baut einen musik auch auf. womit wir auch einmal zu dem psychologischen aspekt kommen... musik kann einem kraft geben. wenn ich beispielsweise zu einem konzert gehe empfinde ich meist schon sechs wochen vorher grooooooooooooße vorfreude. denn es ist wieder mal ein highlight für mich. ich erfreue mich ja schon an kleinigkeiten. =)
und wenn mir das konzert gefallen hat (was es bei dem letzten auf jeeeeeeeeden fall hat) bleibt es mir natürlich in erinnerung. das wiederum hat zur folge das ich gut gelaunt bin und wahrscheinlich glückshormone ausgeschüttet habe in meinem körper. was darus schließt das es mir gut geht. durch die bleibende erinnerung versuche ich kräfte zu mobilisieren und den schlussspurt um die stressigste zeit im jahr pravourös zu meistern. denn weihnachstzeit bedeutet gaaaaaaaaaaaaanz viel stress. alle menschen suchen geschenke für ihre liebsten und versuchen über konsumgüter in ihrem näheren umfeld anerkennung zu gewinnen. die grundlegende frage, um noch einmal auf das lied zurück zu kommen das oben genannt wurde mit dem titel "schinkenpelz", lautet: ist schinkenpelz gerade das richtige geschenk um seine liebsten zu überraschen? meine ganz klare antwort lautet JAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!
denn überrascht werden die lieben verwandten und freunde gewiss sein und es bringt noch einen entscheidenden vorteil. die wahrscheinlichkeit im darauffolgenden jahr erneut zu einer familienfeier eingeladen zu werden und natürlich auch geschenke kaufen zu müssen ist äußerst gering.....
sprich im jahr darauf kann man sich dann um die wirklich wichtigen dinge im leben kümmern..... wie wäre es zum beispiel mit dem vorschlag: kühlschrank reinigen und ausmisten ;-)
in diesem sinne : weiterhin einen schönen herbst und ich hoffe ein paar leute sind jetzt auch schon durch das lesen in die vorweihnachtliche stimmung gekommmen........ =)
aber andererseits hat diese zeit auch seine vorteile. seit ein paar tagen fühle ich mich ein bisschen schon in die weihnachtszeit versetzt. nicht nur weil man in supermärkten schon lebkuchen und ähnliche leckereien sieht sondern auch weil ich auch vor kurzem den film "rudolf das rentier mit der roten nase" gesehen habe und last but not least ich höre auch weihnachtliche liedchen (auch wenn man mich für verrückt halten wird, aber es ist ganz interessant auch mal solche musik im sommer/herbst zu hören). natürlich der klassiker schlecht hin wham mit last christmas oder auch einen der klassiker der neuzeit basta mit schinkenpelz.....
letztere werde ich auch bald wieder live und in farbe begutachten um mir die letzten reserven für den entspurt des jahres 2008 zu holen...... denn manchmal baut einen musik auch auf. womit wir auch einmal zu dem psychologischen aspekt kommen... musik kann einem kraft geben. wenn ich beispielsweise zu einem konzert gehe empfinde ich meist schon sechs wochen vorher grooooooooooooße vorfreude. denn es ist wieder mal ein highlight für mich. ich erfreue mich ja schon an kleinigkeiten. =)
und wenn mir das konzert gefallen hat (was es bei dem letzten auf jeeeeeeeeden fall hat) bleibt es mir natürlich in erinnerung. das wiederum hat zur folge das ich gut gelaunt bin und wahrscheinlich glückshormone ausgeschüttet habe in meinem körper. was darus schließt das es mir gut geht. durch die bleibende erinnerung versuche ich kräfte zu mobilisieren und den schlussspurt um die stressigste zeit im jahr pravourös zu meistern. denn weihnachstzeit bedeutet gaaaaaaaaaaaaanz viel stress. alle menschen suchen geschenke für ihre liebsten und versuchen über konsumgüter in ihrem näheren umfeld anerkennung zu gewinnen. die grundlegende frage, um noch einmal auf das lied zurück zu kommen das oben genannt wurde mit dem titel "schinkenpelz", lautet: ist schinkenpelz gerade das richtige geschenk um seine liebsten zu überraschen? meine ganz klare antwort lautet JAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!
denn überrascht werden die lieben verwandten und freunde gewiss sein und es bringt noch einen entscheidenden vorteil. die wahrscheinlichkeit im darauffolgenden jahr erneut zu einer familienfeier eingeladen zu werden und natürlich auch geschenke kaufen zu müssen ist äußerst gering.....
sprich im jahr darauf kann man sich dann um die wirklich wichtigen dinge im leben kümmern..... wie wäre es zum beispiel mit dem vorschlag: kühlschrank reinigen und ausmisten ;-)
in diesem sinne : weiterhin einen schönen herbst und ich hoffe ein paar leute sind jetzt auch schon durch das lesen in die vorweihnachtliche stimmung gekommmen........ =)
Donnerstag, 25. September 2008
die geschichte vom hasi was zum bösen hasi wurde
es war einmal ein hasi. von dessen art es im deutschen lande sehr viele gab und gibt. ich meine in diesem fall jetzt nicht das tier an sich sondern den kosenamen. in einer konversation wurde aus diesem verniedlichendem wörtchen "hasi" doch tatsächlich ein so böses böses hasi. und das alles nur weil einem deutschen acapella sänger nichts besseres einfällt. wenn ich nicht vor ein paar monaten meine identität als häsin(in diversen foren) abgelegt hätte würde ich mich doch glatt angesprochen fühlen. hier einmal ein teil aus der konservation zwischen den beteiligten akteuren thomas aydintan und william wahl
thomas: william sag mal einen tiernamen
william: hasi
thomas: nein was böses
william: böses hasi
die vollendete entwicklung möchte ich nochmal drastisch darstellen in folgendem abschnitt dieses blogs. ich bezeichne ihn mal treffend als bildliche darstellung der oben genannten konversation:
innerhalb kürzester zeit wird aus diesem kleinen süßen hasi
... /)/).....
=(';')=
..(").(")...
ein böööööööööööööses hasi
.(\-/)......
=(';')=
..(").(")...
schlimme sache würde ich mal sagen..... auf den ersten blick sieht man nicht viel aber die ohren sind zu hörnern geworden und innerlich ist das liebe hasi jetzt komplett anders.... es lächelt nur noch hinterlistig. und das sieht in etwa so aus wie bei den beiden herren......
besonders der linke mann ist ein paradebeispiel für ein böses hasi......
und wer ist daran schuld? richtig mal wieder unsere fünf musikalischen freunde aus dem rheinland namens BASTA
aber trotz allem, denke ich zumindest, spreche ich für viele wenn ich sage: es ist schön das es sie gibt =)
thomas: william sag mal einen tiernamen
william: hasi
thomas: nein was böses
william: böses hasi
die vollendete entwicklung möchte ich nochmal drastisch darstellen in folgendem abschnitt dieses blogs. ich bezeichne ihn mal treffend als bildliche darstellung der oben genannten konversation:
innerhalb kürzester zeit wird aus diesem kleinen süßen hasi
... /)/).....
=(';')=
..(").(")...
ein böööööööööööööses hasi
.(\-/)......
=(';')=
..(").(")...
schlimme sache würde ich mal sagen..... auf den ersten blick sieht man nicht viel aber die ohren sind zu hörnern geworden und innerlich ist das liebe hasi jetzt komplett anders.... es lächelt nur noch hinterlistig. und das sieht in etwa so aus wie bei den beiden herren......
und wer ist daran schuld? richtig mal wieder unsere fünf musikalischen freunde aus dem rheinland namens BASTA

Mittwoch, 24. September 2008
Lebenswichtiges Wissen, Teil I
Es ist kontraproduktiv, beim Aufbau skandinavischer Möbelstücke auch noch Musik aus Schweden zuhören!
Im lebensgefährlichen Selbstversuch musste ich feststellen, dass die Musik von ABBA zwar generell durchaus hörenswert ist, aber beim Aufbau einer Schlafcouch (Ich will keine Werbung machen, nur so viel- der Laden, in dem ich sie gekauft habe fängt mit I an und hört mit KEA auf... ;-)) nur zur Steigerung des Agressionspotentials beiträgt.
Ich empfehle daher, lieber auf gute Coverversionen altbekannter Stücke zu bauen (Achtung: Wortspiel!)- namentlich von den "Rockhouse Brothers"! Wie die meisten Bands, die ich favorisiere, sind auch die RHBs live besser als auf CD, aber wozu gibt es denn die in Hamburgs Kult- Irish- Pub "Thomas Read" aufgenommene live-CD??? :-)
Ich hatte jedenfalls noch nie so viel Spaß beim Zusammenschrauben und -klöppeln, wie heute!
FAZIT: Mit der richtigen Musik lassen sich auch Möbelstücke problemlos alleine zusammenbauen, die größer sind als man selbst! (Und ich bin nicht klein!)
MERKE: Überprüfe, dass die Wahl Deiner Musik nichts mit dem Herkunftsland Deines aufzubauenden Möbelstücks zu tun hat!
Schließen möchte ich mit einem Zitat aus einem Lied von Rainald Grebe:
"Respekt verdienen Menschen, die bei IKEA einkaufen, ohne dass es nachher nach IKEA aussieht!"
Ich glaube, ich habs geschafft! :-)
Im lebensgefährlichen Selbstversuch musste ich feststellen, dass die Musik von ABBA zwar generell durchaus hörenswert ist, aber beim Aufbau einer Schlafcouch (Ich will keine Werbung machen, nur so viel- der Laden, in dem ich sie gekauft habe fängt mit I an und hört mit KEA auf... ;-)) nur zur Steigerung des Agressionspotentials beiträgt.
Ich empfehle daher, lieber auf gute Coverversionen altbekannter Stücke zu bauen (Achtung: Wortspiel!)- namentlich von den "Rockhouse Brothers"! Wie die meisten Bands, die ich favorisiere, sind auch die RHBs live besser als auf CD, aber wozu gibt es denn die in Hamburgs Kult- Irish- Pub "Thomas Read" aufgenommene live-CD??? :-)
Ich hatte jedenfalls noch nie so viel Spaß beim Zusammenschrauben und -klöppeln, wie heute!
FAZIT: Mit der richtigen Musik lassen sich auch Möbelstücke problemlos alleine zusammenbauen, die größer sind als man selbst! (Und ich bin nicht klein!)
MERKE: Überprüfe, dass die Wahl Deiner Musik nichts mit dem Herkunftsland Deines aufzubauenden Möbelstücks zu tun hat!
Schließen möchte ich mit einem Zitat aus einem Lied von Rainald Grebe:
"Respekt verdienen Menschen, die bei IKEA einkaufen, ohne dass es nachher nach IKEA aussieht!"
Ich glaube, ich habs geschafft! :-)
Dienstag, 23. September 2008
musikalischer aufstieg auf europäischem niveau
wer kennt das auch? man wacht füh am morgen auf weil man von einem seiner 5 wecker geweckt wird und hat dann eine , ja ich möchte schon behaupten, absolut geniale idee......
statistisch gesehen ist deutschland auf europäischer ebene in den letzten jahren durch die teilnahmen am eurovision song contest am ende. hier einmal die nackten fakten der letzten jahre..... die deutschen teilnehmer mit ihren endplazierungen der letzten jahre......:
- 2008 No Angels ----- Disappear ----- Platz 23
- 2007 Roger Cicero ----- Frauen regier´n die Welt ----- Platz 19
- 2006 Texas Lightning ----- No No Never----- Platz 15
- 2005 Gracia ----- Run & Hide ----- Platz 24
- 2004 Max -----Can't Wait Until Tonight----- Platz 8
- 2003 Lou -----Let's Get Happy ----- Platz 12
- 2002 Corinna May -----Can't Live Without Music ----- Platz 21
- 2001 Michelle -----Wer Liebe lebt----- Platz 8
- 2000 Stefan Raab -----Wadde hadde dudde da ----- Platz 5
- 1999 Sürpriz -----Reise nach Jerusalem ----- Platz 3
- 1998 Guildo Horn ----- Guildo hat euch lieb ----- Platz 7
tja es spricht bände wenn man sich das mal vor augen führt. in den letzten 10 jahren die höchste plaztierungen von 1998 bis 2001 mit qualitativ hochwertiger musik wie stefan raab und guildo horn..... stefan raab schaffte es aber auch 2004 mit max mutzke eine gute platzierung. der titel can´t wait until tonight ist eingängige popmusik.....
also was lernen wir daraus? richtig eine kombination aus eingängier popmusik in deutscher sprache mit einem funken humor, aber nicht albern, wäre ideal um wieder mal eine gute platzierung zu erreichen =)
das leben kann sooooooooo einfach sein. die große frage ist nur gibt es sowas in deutschland? ich sage ganz klar JAAAAA.
deutschsprachige musik ist im vormarsch. besonders der bereich der "A cappella" ist immer mehr im vormarsch. nationale gruppen wie "wise guys", "viva voce", "maybebop" und "5 vor der ehe" zeigen das man auch ohne instrumente tolle musik machen kann. herauszuheben sei aber auch noch eine gruppe die vor allem während der diesjährigen fussballeuropameisterschaft ihre glanzzeit hatten. sie schafften es auch ohne veröffentliche single, also alleine durch die downloads aus dem internet, in die deutschen singlecharts 93 zu erobern. für all diejenigen die das lied noch nicht kennen hier einmal eine kleine kostprobe in form eines youtube videos......
http://de.youtube.com/watch?v=1Z3_LyCbftg
und ich weiß nicht was andere von dieser idee halten, aber ich fände es ganz interessant fünf sympatische herren die singen können, ihre lieder selber schreiben, humor verstehen und vor allem mit talent gesegnet sind =D
darum fordere ich jetzt und hier
###################################################################
###################################################################
############BASTA ZUM EUROVISION SONG CONTEST 2009 ##################
###################################################################
###################################################################
so dann bin ich mal gespannt ob noch mehr menschen verrückte ideen haben um den deutschen ruf beim europäischen direktvergleich zu verbessern........
statistisch gesehen ist deutschland auf europäischer ebene in den letzten jahren durch die teilnahmen am eurovision song contest am ende. hier einmal die nackten fakten der letzten jahre..... die deutschen teilnehmer mit ihren endplazierungen der letzten jahre......:
- 2008 No Angels ----- Disappear ----- Platz 23
- 2007 Roger Cicero ----- Frauen regier´n die Welt ----- Platz 19
- 2006 Texas Lightning ----- No No Never----- Platz 15
- 2005 Gracia ----- Run & Hide ----- Platz 24
- 2004 Max -----Can't Wait Until Tonight----- Platz 8
- 2003 Lou -----Let's Get Happy ----- Platz 12
- 2002 Corinna May -----Can't Live Without Music ----- Platz 21
- 2001 Michelle -----Wer Liebe lebt----- Platz 8
- 2000 Stefan Raab -----Wadde hadde dudde da ----- Platz 5
- 1999 Sürpriz -----Reise nach Jerusalem ----- Platz 3
- 1998 Guildo Horn ----- Guildo hat euch lieb ----- Platz 7
tja es spricht bände wenn man sich das mal vor augen führt. in den letzten 10 jahren die höchste plaztierungen von 1998 bis 2001 mit qualitativ hochwertiger musik wie stefan raab und guildo horn..... stefan raab schaffte es aber auch 2004 mit max mutzke eine gute platzierung. der titel can´t wait until tonight ist eingängige popmusik.....
also was lernen wir daraus? richtig eine kombination aus eingängier popmusik in deutscher sprache mit einem funken humor, aber nicht albern, wäre ideal um wieder mal eine gute platzierung zu erreichen =)
das leben kann sooooooooo einfach sein. die große frage ist nur gibt es sowas in deutschland? ich sage ganz klar JAAAAA.
deutschsprachige musik ist im vormarsch. besonders der bereich der "A cappella" ist immer mehr im vormarsch. nationale gruppen wie "wise guys", "viva voce", "maybebop" und "5 vor der ehe" zeigen das man auch ohne instrumente tolle musik machen kann. herauszuheben sei aber auch noch eine gruppe die vor allem während der diesjährigen fussballeuropameisterschaft ihre glanzzeit hatten. sie schafften es auch ohne veröffentliche single, also alleine durch die downloads aus dem internet, in die deutschen singlecharts 93 zu erobern. für all diejenigen die das lied noch nicht kennen hier einmal eine kleine kostprobe in form eines youtube videos......
http://de.youtube.com/watch?v=1Z3_LyCbftg
und ich weiß nicht was andere von dieser idee halten, aber ich fände es ganz interessant fünf sympatische herren die singen können, ihre lieder selber schreiben, humor verstehen und vor allem mit talent gesegnet sind =D
darum fordere ich jetzt und hier
###################################################################
###################################################################
############BASTA ZUM EUROVISION SONG CONTEST 2009 ##################
###################################################################
###################################################################
so dann bin ich mal gespannt ob noch mehr menschen verrückte ideen haben um den deutschen ruf beim europäischen direktvergleich zu verbessern........
Eine Projektreise weckt Erinnerungen...
Projektreisen sind was Feines- man hat in der Zeit keine Schule und ist mit netten Menschen unterwegs, die alle ähnlich bekloppt sind, wie man selbst! Okay, zwei Lehrer führen Aufsicht, begleiten und uns leiten uns an... So stand das jedenfalls in dem Flyer... Mal sehen, wer hier wen wohin leitet ;-)
Aber nun zum Punkt: Es geht unter anderem nach Budapest! Und wo liegt Budapest? Richtig, in Ungarn! Und an was erinnert uns Ungarn? An den "Ungarischen Tanz" von Brahms natürlich, ist doch klar! :-) "Das" ist zwar Klassik, aber durchaus hörenswert, denn man kann die Gedankenkette ja noch weiterspinnen: Ich zumindest kam vom "Ungarischen Tanz" auf Düsseldorf. Das ist gar nicht so absurd, wie es vielleicht scheint!
Mitte Juni verirrte ich mich nämlich in den Robert- Schumann- Saal zu Düsseldorf, um dort ein Konzert der Reihe 440 Hertz zu sehen und hören. Wäre mir sonst nie in den Sinn gekommen, vor allem nicht, bei etwas über 400km Distanz, aber- wie so häufig- basta sind Schuld! Und ich war recht schnell ehrlich begeistert ob der vielen klassischen Stücke. Einige davon kannte ich sogar =)
So auch den "Ungarischen Tanz"! Und der war in Kombination aus Orchester & basta echt genial!
Guckst Du auch hier...
Na dann will ich doch mal sehen, wie die Ungarn wirklich tanzen und was sie von Musik verstehen! :-) Vielleicht ist ja sogar ein Abstecher nach Bratislava drin... ;-)
Aber nun zum Punkt: Es geht unter anderem nach Budapest! Und wo liegt Budapest? Richtig, in Ungarn! Und an was erinnert uns Ungarn? An den "Ungarischen Tanz" von Brahms natürlich, ist doch klar! :-) "Das" ist zwar Klassik, aber durchaus hörenswert, denn man kann die Gedankenkette ja noch weiterspinnen: Ich zumindest kam vom "Ungarischen Tanz" auf Düsseldorf. Das ist gar nicht so absurd, wie es vielleicht scheint!
Mitte Juni verirrte ich mich nämlich in den Robert- Schumann- Saal zu Düsseldorf, um dort ein Konzert der Reihe 440 Hertz zu sehen und hören. Wäre mir sonst nie in den Sinn gekommen, vor allem nicht, bei etwas über 400km Distanz, aber- wie so häufig- basta sind Schuld! Und ich war recht schnell ehrlich begeistert ob der vielen klassischen Stücke. Einige davon kannte ich sogar =)
So auch den "Ungarischen Tanz"! Und der war in Kombination aus Orchester & basta echt genial!
Guckst Du auch hier...
Na dann will ich doch mal sehen, wie die Ungarn wirklich tanzen und was sie von Musik verstehen! :-) Vielleicht ist ja sogar ein Abstecher nach Bratislava drin... ;-)
Sonntag, 21. September 2008
inspiration und andere infomationen
wenn man unseren blog das erste mal öffnet ergebn sich doch direkt fragen über fragen... die sollten wir doch gleich mal am anfang klären =)
wir sind ja gar nicht so ......
Wer sind wir?
Wir sind zwei junge Frauen, die eine aus Norddeutschland, die andere aus Süddeutschland- oder wie man fussballerisch sagen könnte: Dem HSV bzw. dem CLUB aus Nürnberg zugetan. =D
warum der name LITSCHI VERÄNDERT?
über den basta-chat im internet haben wir uns kennengelernt und durch lange intensive gespräche haben wir unsere paralellen erforscht. die wohl einschlägigste und auch eine der ersten war unsere vorliebe für dieses biologische trendgetränk NUR mit litschigeschmack.
warum ausgerechnet MUSIKALISCHER SCHLEUDERWASCHGANG als titel?
da kommen wir jetzt zum thema inspiration.... eines schönen tages steckte ich die dvd einer mir bekannten deutschen gesangsformation in den dvd-player und begutachtete den bereich extras und dort gab es ein schönes interview von BASTA mit BASTA und dort gab es einen interessanten beitrag zum thema wäsche waschen und waschsalon..... und das hat uns zu diesem namen inspiriert..... thomas sei dank^^
wir sind ja gar nicht so ......
Wer sind wir?
Wir sind zwei junge Frauen, die eine aus Norddeutschland, die andere aus Süddeutschland- oder wie man fussballerisch sagen könnte: Dem HSV bzw. dem CLUB aus Nürnberg zugetan. =D
warum der name LITSCHI VERÄNDERT?
über den basta-chat im internet haben wir uns kennengelernt und durch lange intensive gespräche haben wir unsere paralellen erforscht. die wohl einschlägigste und auch eine der ersten war unsere vorliebe für dieses biologische trendgetränk NUR mit litschigeschmack.
warum ausgerechnet MUSIKALISCHER SCHLEUDERWASCHGANG als titel?
da kommen wir jetzt zum thema inspiration.... eines schönen tages steckte ich die dvd einer mir bekannten deutschen gesangsformation in den dvd-player und begutachtete den bereich extras und dort gab es ein schönes interview von BASTA mit BASTA und dort gab es einen interessanten beitrag zum thema wäsche waschen und waschsalon..... und das hat uns zu diesem namen inspiriert..... thomas sei dank^^
Abonnieren
Posts (Atom)