Wenn man an seinem Schreibtisch langsam aber sicher vereinsamt, ist das ein sicheres Zeichen, mal wieder vor die Tür zu gehen. In meinem Fall ist das aber grade nicht ganz so einfach. Physisch ginge es schon, aber rein vom Lernaufwand, den ich grade zu bewältigen habe, leider nicht. Also, was tun? Ganz einfach, sich während des lernens, duschens, essens etc. mit guter Musik beschallen. Und wenn man sich dann so auf die Suche begiebt, findet man so allerhand neue Dinge, deswegen wird das hier kein Blog über meine/ unsere bisherigen Favoriten, sondern über meine neuen Ohrwürmer und Lieblingslieder...
1. Kategorie: "Schon immer gekannt, aber jetzt erst liebgewonnen"
Melissa Etheridge - Like The Way I Do
Racey - Some Girls (by the way, diese "Tanzkünste" gehören verboten!!!)
2. Kategorie: "Neu kennengelernt"
Duncan Townsend - Such An Old Story (gerne auch mal bei MySpace gucken...)
U-Bahn Kontrolloere - Hibbelisch (klingt aufm Album flotter, aber das Video is witzig)
LaLeLu - Deutschland Lied
Gabriella Cilmi - Sweet About Me
Amy Macdonald - This Is The Life
Und weil heute Valentinstag ist: Nickelback - I'd Come For You. Nickelback sind übrigens generell gut als Ausgleich fürs "am Schreibtisch Sitzen". ;-)
Viel Spaß damit!
Samstag, 14. Februar 2009
Montag, 9. Februar 2009
"Sowas macht man in der 7. Klasse!"
Nein, sowas machen unbegabte Viertklässler... Aber ich sollte von vorne anfangen! Ich war mal wieder auf Dörfertour, wobei ich nichtmal weiß, ob Brunsbüttel den Status "Dorf" verdient. Außer dem AKW ist da nciht mehr viel... Eine McDonalds und ein Italiener- und wenn man um halb acht das Restaurant (das echte, nicht den Schotten!) verlässt, muss man aufpassen nicht über die hochgeklappten Bügersteige zu stolpern... Aber wir hatten ja eine Mission! Zum zweiten Mal wollten wir basta im Elbeforum (das ziemlich groß ist für das "Örtchen"... Liegt wohl am Einzugsgebiet- das reichte Freitag schließlich bis Hamburg *g) sehen. Witzigerweise wurden die Saaltüren dann auch erst gegen kurz vor acht geöffnet, sodass selbst René nach kurzer Weinprobe nicht mehr reinkam und wir auch erst noch im Foyer warten mussten. Dank fester Plätze war das aber auch kein Problem und dann ging es sogar ganz überraschend pünktlich los.
Die erste Häfte bot dann bis auf "Choco Latte" und einige seltendoofe Sprüche nichts weiter Neues, ehrlich zum schießen war aber Williams Versuch das hässliche Stoffmuster des Barhockers für "Like A Virgin" irgendwie zu erklären. Ich fand seine Idee, dass das von unbegabten siebtklässlern stamme etwas hochgegriffen- das sah eher nach Grundschule oder einem Unfall aus...;-) In der zweiten Hälfte ga es dann einiges Neues zu bewundern. Es fing ja schon gut an: "Sonne und Regen" war diesmal NICHT der Opener der zweiten Hälfte, sondern ein brandneues Stück über einen "Vertrauenslehrer" (von William gesungen)- wo wird nicht verraten, sonst ist die Pointe futsch ;-)
Weiter ging es später "Reinhard Mey" und "Flaminco", bei dem Werner etwas weit von William wegstand, und ein wenig Mühe hatte nicht umzukippen. Die schönste Szene bot sich dann aber bei "Feuerzeug", als die Jungs sich an den Bühnenrand setzten und tatsächlich mit einen kleinen aber feinen Lichtermeer belohnt wurden, nachdem William fragte, wo denn hier die ganzen Raucher seien.
In der Zugabe- für die wir ja visuell schon nicht mehr bezahlt hätten- gab es dann ein weiteres neues Lied (von Thomas gesungen), das von Dingen handelt, die er im nächsten Leben machen bzw. erleben möchte. Dass er singen lernen will- okay, von mir aus, aber der FC wird sicher nie wieder deutsche Meister, auch nicht mit Poldi ;-). Beide neuen Lieder haben auf jeden Fall sehr hohen Ohrwurm- Charakter und klingen mir selbst heute noch im Ohr. Es ist eine Schande, dass ich sie erstmal für längere Zeit nicht hören werden...:(
Die erste Häfte bot dann bis auf "Choco Latte" und einige seltendoofe Sprüche nichts weiter Neues, ehrlich zum schießen war aber Williams Versuch das hässliche Stoffmuster des Barhockers für "Like A Virgin" irgendwie zu erklären. Ich fand seine Idee, dass das von unbegabten siebtklässlern stamme etwas hochgegriffen- das sah eher nach Grundschule oder einem Unfall aus...;-) In der zweiten Hälfte ga es dann einiges Neues zu bewundern. Es fing ja schon gut an: "Sonne und Regen" war diesmal NICHT der Opener der zweiten Hälfte, sondern ein brandneues Stück über einen "Vertrauenslehrer" (von William gesungen)- wo wird nicht verraten, sonst ist die Pointe futsch ;-)
Also, während basta jetzt (hoffentlich *g*) in der Türkei vor sich hinwegetieren, gehe ich bei Schnee und Eis mit den Hunden spazieren und singe vor mich hin... "Du bist Vertrauenslehrer, in 'nem *räusper*..." *pfeif*
Nachtrag: Weitere Bilder gibts inzwischen hier.
Montag, 2. Februar 2009
Meine poetischen Gehversuche NO.2
Es ist jetzt ja schon einige Monate her das ich meine Kunst zu dichten unter Beweis gestellt habe, und ich denke nachdem wir alle mein "altes Meisterwerk" soweit verarbeitet haben, kann ich mit einem neuen Stück glänzen. Auch das habe ich vor einiger Zeit geschrieben und möchte es euch nicht vorenthalten. Auch das kommt wieder von Herzen und ist in einem Anfall von Melanchonie entstanden... =)
Schlimm mit mir wenn ich mal alleine gelassen werde, ich weiß!
Schlimm mit mir wenn ich mal alleine gelassen werde, ich weiß!
Gedankenverloren
Text: Cutie
Text: Cutie
Ich blicke in die Sterne,
doch sie sind in weiter Ferne.
Ihre Strahlen scheinen in mein Gesicht,
der Mond daneben interessiert mich nicht.
Ein jeder Stern bleibt still am Himmel stehen,
heute Nacht kann ich sie alle sehen.
Meine Gedanken sind nicht bei mir,
nur mein Körper gastiert hier.
Gedankenverloren starre ich umher,
vergesse alles mehr und mehr.
Gut fertig ist das Gedicht noch nicht, aber irgendwie fehlen mir noch Ideen für die nächsten Zeilen. Darum lasse ich es einfach mal so stehen. =) Reicht ja auch für den Anfang. Wie imme liegen alle Rechte auf meiner Seite, also fragt an wenn ihr meint ich hab Talent und das muss in einem Buch veröffentlicht werden... ;-) Soll ja so Verrückte geben, die das lesen wollen. Und das auch noch freiwillig =) Und wenn ihr Lust habt schreibt uns doch einfach ein Paar Kommentare, wir würden uns freuen.
Sonntag, 1. Februar 2009
Platz 5, na und?! Spitzen Leistung!
Wir haben heute den 1. Februar schon wieder. Das Jahr zieht an einem vorbei wie nichts. Und das Sportjahr hat auch schon sein erstes Großereignis hinter sich! Die Handball Weltmeisterschaft 2009 in Kroatien geht heute zu Ende. Und was sollen wir sagen, unsere Jungs waren gut. Und hier erstmal als kleiner Hinweis, wer unsere Jungs eigentlich sind.
Und startet die Hauptrunde mit 4:0 Punkten und hatte somit ideale Voraussetzungen um auch ins Halbfinale zu kommen. Im zweiten Hauptrundenspiel verloren die deutschen erneut wichtige Spieler. Sowohl Pascal Hens als auch Michael Kraus verletzten sich. Hens musste mit einer Oberschenkelverhärtung kämpfen und Kraus musste ins Krankenhaus gebracht werden, wo man einen Außenbandriss feststellte. Er fiel also für den Rest der WM aus. Im letzten Spiel der Hauptrunde kämpfte die Brand-Elf mit viel Herz gegen die starken Dänen. Mussten aber am Ende leider den Hut nehmen mit 25:27. Obwohl die Deutschen es verdient hatten weiter zu kommen.
Im Spiel um Platz 5 konnten sie sich klar gegen Ungarn durchsetzen und noch einmal ihre ganze Klasse zeigen. Wenn auch ohne einige ihrer Top-Spieler. Unter anderem ohne Kraus, Preiß und Hens.
Im großen und ganzen hattes die Jungs Pech. Es gab in zwei Hauptrundenspielen sehr zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen gegen die DHB-Auswahl. Aber trotz aller Kritik an den Schiedsrichtern sollte man stolz auf die Jungs sein. Eine komplett neu formierte deutsche Auswahl schaffte es das Tunier zu aufzuwirbeln. Ich bin stolz auf euch! =)
Und nächstes Jahr geht es ja schon weiter mit der Europameisterschaft. Und so lange kann ich mich an der deutschen Liga erfreuen. =)
Herzlichen Glückwunsch an den neuen Weltmeister im Handball, an Frankreich!
- Johannes Bitter, Pascal Hens, Oliver Roggisch, Dominik Klein, Michael Müller, Martin Strobel, Sebastian Preiß, Jens Tietdke, Holger Glandorf, Silvio Heinevetter, Sven-Sören Christophersen, Torsten Jansen, Carsten Lichtlein, Michael Kraus, Christian Schöne, Christian Sprenger, Lars Kaufmann, Stefan Schröder
Und startet die Hauptrunde mit 4:0 Punkten und hatte somit ideale Voraussetzungen um auch ins Halbfinale zu kommen. Im zweiten Hauptrundenspiel verloren die deutschen erneut wichtige Spieler. Sowohl Pascal Hens als auch Michael Kraus verletzten sich. Hens musste mit einer Oberschenkelverhärtung kämpfen und Kraus musste ins Krankenhaus gebracht werden, wo man einen Außenbandriss feststellte. Er fiel also für den Rest der WM aus. Im letzten Spiel der Hauptrunde kämpfte die Brand-Elf mit viel Herz gegen die starken Dänen. Mussten aber am Ende leider den Hut nehmen mit 25:27. Obwohl die Deutschen es verdient hatten weiter zu kommen.
Im Spiel um Platz 5 konnten sie sich klar gegen Ungarn durchsetzen und noch einmal ihre ganze Klasse zeigen. Wenn auch ohne einige ihrer Top-Spieler. Unter anderem ohne Kraus, Preiß und Hens.
Im großen und ganzen hattes die Jungs Pech. Es gab in zwei Hauptrundenspielen sehr zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen gegen die DHB-Auswahl. Aber trotz aller Kritik an den Schiedsrichtern sollte man stolz auf die Jungs sein. Eine komplett neu formierte deutsche Auswahl schaffte es das Tunier zu aufzuwirbeln. Ich bin stolz auf euch! =)
Und nächstes Jahr geht es ja schon weiter mit der Europameisterschaft. Und so lange kann ich mich an der deutschen Liga erfreuen. =)
Herzlichen Glückwunsch an den neuen Weltmeister im Handball, an Frankreich!
Abonnieren
Posts (Atom)