Freitag, 26. Dezember 2008

Vorweihnachtsfreuden I

Inzwischen sind zwar fast zwei Wochen vergangen, seitdem ich mich mit einigen Freundinnen nach Köln aufmachte. Aber die Zeit habe zumindest ich auch gebraucht um mit ein wenig Abstand über ein absolut geniales Wochenende zu berichten.

Es ist ja inzwischen schon fast Tradition, dass ein Wochenende im Jahr kurz vor Weihnachten in Köln zum großen basta-X-MAS zu verbringen. So auch dieses Jahr- die Tickets für den 14.12. waren gekauft, das Hotel früh gebucht und die Vorfreude dementsprechend schon Mitte des Jahres sehr hoch. Kaum einer von uns hätte gedacht, dass sie sich noch steigern ließe, aber (wie so oft) machten es die Mädels von der basta FC- Leitung möglich: Für den 12.12. stand dann nämlich das allererste basta FC Konzert an!
Schnell die Planänderung überdacht- Verlängerung des Hotels um eine Nacht? Nicht möglich. Freunde in Köln? Nee, grade da nicht! Aber Freunde in der Umgebung? Bingo, Yatzee! Zwar nicht ganz so dicht dran, aber gut mit dem Auto zu erreichen und kostenlos! Perfekt!

Als es dann endlich losging- man traf sich entweder mit FC Shirt im Zug, oder direkt in Köln- war das Dauergrinsen kaum noch aus dem Gesicht zu bekommen. Der Weg vom Hauptbahnhof zum Lapidarium, in dem das Konzert am Freitag stattfinden sollte, war einfach zu finden und führte uns samt Gepäck durch Kölns schönstes Viertel *räusper* okay, das war die erste Lüge- es war gruselig, aber auf befremdliche Weise auch urkomisch! Wir versammelten uns grade richtig vor dem Lapidarium, als die Tür geöffnet wurden und konnten uns gute Plätze vor der kleinen Bühne sichern. Da es sich aber um ein Stehkonzert handelte, stand man bereits nach der Pause woanders und spätestens nach dem Schunkeln bei "Kathrin" (einem der von uns FC'lern gewünschten Liedern) stand man komplett woanders.
Hier mal die Setlist- nett, dass sie schon etwa eine halbe Stunde vorher aufgeklebt wurde- ich bin einfach zu neugierig...

Damit ist auch nicht zu viel verraten, denn die Zugaben fehlen eh. Und ein wenig Insiderwissen sie uns doch auch vorbehalten! ;-)

Besonderes Highlight war "Viva Colonia", DAS Lied, das neben den Stücken von basta natürlich, von wirklich ALLEN Anwesenden mitgesungen werden konnte! Und das, obwohl die circa 140 Anwesenden FC'ler aus allen Ecken Deutschlands kamen. Schön auch, dass Henning Krautmacher schon an diesem Abend anwesend war und Thomas' Mikrofon überlassen bekam, damit er gleich mitsingen konnte!


Fast das schönste an diesem Konzert war, dass man mal so richtig mitsingen konnte, ohne von seinem Nebenmann (wahlweise auch der -frau, aber die sind meist netter) blöd angeschaut zu werden. Das war offenbar so schön, dass Besonders William und René das ausnutzten und einfach uns ihre Texte singen ließen. War schon ein genial, als René da mit seinem Kölschglas auf dem Barhocker saß und fand, das sei ein "toller Job" und UNS später dann auch steppen ließ... Doof nur, dass dafür kaum Platz war :-)

Denn wenn es eines war an diesem Abend, dann kuschelig! Man hat alle möglichen Leute an diesem Abend näher kennen gelernt- ob man wollte oder nich ;-)- und hinterher noch eine Kleinigket getrunken: Es war ein rundum genialer Abend! Danke dafür an alle, die das möglich gemacht haben! Allen voran Ernst, den Betreiber des Lapidariums, der uns die Lokalität kostenlos zur Verfügung gestellt hat, basta, die keine Gage verlangt haben und alle FC'ler, die für so eine geniale Stimmung gesorgt haben!

-> Mehr Bilder von mir gibt es hier, die Bilderseite vom Fanclub hier...
-> Erinnerungen an die Party in der Kölnarena (nein, in meinem Wortschatz immer noch nicht nach diesem Chemiekonzern umbenannt) gibt es dann im nächsten Blog...

1 Kommentar:

Hehschen hat gesagt…

Hey das muss ein genialer Abend gewesen sein., Ich bin immer noch ein bisschen traurig das ich nicht dabei sein konnte, aber vll klappt es ja nächstes jahr =D