Sonntag, 22. März 2009

Kino Kino Kino No.2


Ja ja so ist das Leben. Es war heute an diesem schönen Tag im März mal wieder soweit, dass ich ins Kino gelaufen bin. Und es hat sich auch heute wieder gelohnt. Meine Entscheidung welchen Film ich schauen will war schon seit Wochen gefällt. Mario Barth kam in die Kinos, Und ich habe ihn ja schon zweimal LIVE erleben dürfen. Darum muss ich ihn auch im Kino mal erleben. Das stand für mich sehr schnell fest. Aber beginnen wir wie immer mit dem Anfang. Sprich mein Weg hin zum Kino bis in den Saal. =)

Ich machte mich ca 30 Minuten vorher auf den Weg, weil ich es entspannt angehen wollte. Und iwe erwartet, arbeiteten wieder alle Fussgängerampeln gegen mich. Toll! Sage und schreibe 3 Minuten vor beginn stand ich an der Kinokasse. Aber immerhin gut angekommen. Dort passierte dann etwas, für mich als einigermaßen gute Kopfrechnerin und Verkäuferin (die nahezu täglich mit Geld zu tun hat) etwas beeindruckendes. Die Dame an der Kinokasse fragte mich in welchen Film ich wolle, das war auch noch in Ordnung. Ich sagte Männersache, Sie sagte: Das macht 7,50 Euro. Ich gab ihr 10 Euro und rechnete gleich im Kopf mit. Aha ich bekomme 2,50 Euro zurück. Denkst duuuuuuuuuuuu! Nein die freundliche Dame gab mir 4 Euro zurück! Ich hab das aber leider erst im Kinosall bemerkt. Und dann wollte ich auch nicht mehr zur Kasse gehen. Gibt jetzt zwei Theorien von meiner Seite. Erstens ich habe die dreizehn Jahre Schule absolut umsonst gemacht und die Lehrer haben mir rechnen fasch beigebracht, oder zweitens ich sah heute mal aus wie ein Schüler und habe eine Ermäßigung bekommen! Klasse Sache. Ich fand heute eher das ich wie Anfang 30 aussah und das alles ohne Make Up! =) Aber nun gut. Ich hab mich gefreut. =)

Im Film geht es um folgendes...... Um es mal mit den Worten von mario Barth zu sagen beziehungsweise zu schreiben: Zwei Männer eine Frau und genau die ist das Problem! Das war eine treffende und kurze Beschreibung des Filminhalts. Die drei Hauptpersonen im Film sind einfach ausgemacht. Es geht um Paul (Mario Barth), seinen langjährigen Freund Hotte (Dieter Tappert und dessen Freundin Susi (Anja Kling). =)
Susi und Hotte leben zusammen. Susi fühlt sich stets als zweite Geige, da für Hotte immer Paul Priorität hat. Paul möchte umbedingt ein erfolgreicher Comedian werden. Und geht für seinen Erfolg ein hohes Risko ein. Er setzt die 20-jährige Freundschaft mit Hotte aufs Spiel um groß raus zu kommen. Er erzählt auf der Bühne über die Beziehung seines besten Freundes. Hotte bekommt das mit und ist alles andere als begeistert! Und es herrscht keine gute Stimmung mehr zwischen den beiden. Paul hebt mehr und mehr ab und denkt nur noch an sich und seinen Erfolg als Comedian. Bis zu dem Tag an dem sein Vater im Krnaknehaus landet und er feststellt was es wirklich wichtiges im Leben gibt.......

Mein Fazit zu dem Film ist ganz klar.... Dieter Tappert macht in seiner Rolle eine extrem gute Figur! Auch ohne dicke Brille und Blümchenhemd bekommt er schnell die Sympatien der Zuschauer. Die Männer verstehen ihn in seinem Handeln und die Frauen erfreuen sich an seiner Ausstrahlung (so wie ich auch ein bisschen). ;-)

Man merkt das die Jungs und Mädels Spaß beim Dreh hatten. Mario Barth hat sich mit dem Kinofilm nicht nur einen Traum erfüllt sondern auch noch eine schöne Unterhaltungskomödie mit einer klaren Aussage gesetzt. Geld ist nicht alles und wahre Freundschaft und Familie sind tausend mal mehr wert! Und das finde ich klasse. Ich wünsche mir jetzt schon eine Fortsetzung und erhoffe mir Dieter Tappert noch häufiger "normal" zu sehen. Denn so mag ich ihn gleich dreimal so gern! Jungs macht weiter so!

In diesem Sinne guckt euch den Film an!

Mittwoch, 11. März 2009

Bocklemünd

Manche Orte kennt echt niemand. Zum Teil, weil dort absolut der Hund begraben liegt und zum anderen Teil, weil sie komplett nutzlos sind und genausogut von der Landkarte gestrichen werden könnten. Sollte das aber jemand mit Bocklemünd nahe Köln versucht haben, wurde ihm von höchster rundfunktechnischer Seite ein dicker Strich durch die Rechnung gemacht. Der WDR hat nämlich beschlossen, hier einige seiner Studios hinzupflanzen

Bis zum 23. Februar hatte ich von diesem überschaubaren Örtchen jedenfalls auch noch nichts gehört, bis dann die Info umging, dort fänden die Aufzeichnungen zur dritten "...und basta!"- Staffel statt. Plötzlich musste ich mich mit dem Ort näher beschäftigen, so wurde erstmal Google Earth bemüht, dann die Internetpräsenz der KVB. Wenn es nun heißt, Busse fahren "regelmäßig" ist das ja ein dehnbarer Begriff, aber ich vermute, der WDR hat für die recht akzeptablen Anbindungen gesorgt und zu Fuß zur Bahn waren es auch nur ca. 10 Minuten am dunklen Wald lang. Wer will sich da beschweren?

Karten bestellen konnte man dann ab dem 24.02., 11:11h. Witzig, das war mitten in der Schulzeit, aber was tut man nciht alles *g*. Ich musste halt dringend auf die Toilette- "Jaha, ZEHN Minuten VOR Pausenbeginn! Nein, ich kann nicht mehr warten! Wollen Sie, dass hier ein Unglück passiert???"- und konnte für Samstag, den 7.3. und Sonntag, den 8.3. Tickets ergattern. Ich will auch gar nciht zu viel verraten, schließlich ist die Ausstrahlung erst im September oder Oktober, aber es gab sehr viele gute neue Stücke zu bewundern!

Absoluter Kracher war dabei "Party total", gesungen von Werner, was die Jungs passen zum Jugendwort des letzten Jahres geschrieben haben. Das lautete nämlich Gammelfleischparty und beschreibt Ü30 Partys. Zum Beweis, dass unsere Lieblings-Ü30er noch topfit sind, haben sie eine sehr flotte Choreo zu dem Song entwickelt und fetzen über die Bretter, als würde es kein Morgen geben! Das Lied macht auf jeden Fall echt Laune und ich knn nur jeden beglückwünschen, der es im Programm zu sehen bekommt!

Komödiantisches Highlight war für mich Florian Schröder, der eine super Stand-Up- Nummer bot, und nebenbei beim Interview auch Wolfgang Niedecken (BAP). Der philosophierte nämlich mit den Jungs über die schlechte Anbindung nach Bocklemünd und sagte dann, man könne ja eine U-Bahn hierhin bauen. In Gedanken an das vermutlich wegen der KVB Bauarbeiten eingestürzte Stadtarchiv natürlich eher ein zurückhaltender, kabarettistischer Lacher... ;-)

In diesem Sinne- manches muss man eben mit Humor nehmen!

Sonntag, 8. März 2009

Männer und Einparken!

Hallo liebe Leserinnen und Leser unseres kleinen Blogs in der weiten Welt des Internets! Ich hab gestern ein interessantes Erlebnis gehabt was ich gerne mit euch teilen würde. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mir mit der Erzählung des folgenden Erlebnisses mir keine Freunde mache, schon gar keine männlichen. Aber was soll es. Zumindest die Damenwelt wird sich an diesem Artikel erfreuen können. So wie ich es gestern auch tat, nachdem der erste Schreck weg war.

Kommen wir als nun zu einer wahren Geschichte, die sich am Samstag den 7. März 2009 auf einem Parkplatz in Bayern ereignete. Ich musste am gestrigen Samstag, wie so oft, arbeiten. Um circa 13.40 Uhr stand ich in meinem Laden und sortierte gerade einen der vielen Kleiderständer in meinem Laden. Ich hatte einen exzelenten Blick auf den Parkplatz des Einkaufszentrums in dem ich arbeite. Ich blickte aus dem Fenster und mein Auto war in meinem Blickfeld. Beim zweiten Blick guckte ich etwas verstört hinter mein Auto. Dort stand ein BMW mit seinem Hintern genau an meinem. Im ersten Reflex fragte ich die beiden Kundinen im Geschäft, ob ihnen das Auto gehöre. Beide antworteten mit einem klaren und schnellen "NEIN". Sie liefen zum Schaufenster und sahen genau wie ich das Unheil. Ich ging kurz aus dem Laden und guckte ob der BMW komplett an meiner Stoßstange hing oder noch Platz war. Im gleichen Moment eilte ein Herr auf den Parkplatz und ging zu dem BMW. Er schenkte mir keine Beachtung, setzte sich in seinen Wagen und fuhr ein Stück in einen "richtigen" Parkplatz. Dann wartete er im Auto bis ich wieder im Laden verschwunden war und stieg aus. Ich beobachtete was er tat. Er untersuchte sein Auto genaustens auf Kratzer und schenkte meinem Auto einen Blick aus 10 Meter Entfernung. Als er am BMW nichts feststellte stieg er in sein Auto und fuhr fort. Ich wartete bis er den Parkplatz verlassen hatte und notierte mir sein Kennzeichen und die Uhrzeit als es passiert war..... Nach Arbeitsende untersuchte auch ich mein Auto nach Kratzern und ähnlichem. Ich konnte nichts finden! Sein persönliches Glück. Denn wenn ich etwas gefunden hätte, wäre es Fahrerflucht gewesen!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das ist definitiv nicht die feine englische Art. Normalerweise hätte er warten müssen oder sich erkundigen sollen wem das andere Auto gehört. Und definitiv nicht einfach wegfahren ohne etwas zu tun. Wegen mir hätte er auch einfach einen Zettel an meine Scheibe machen können, aber soooooooo nicht!!!!!!!!!!!!!! Soviel also zum Thema Frauen sind zu dumm um Auto zu fahren! Von wegen...... Er hatte den gang nicht eingelegt und hatte die Handbremse nicht angezogen.....

So liebe Männer.... Schreibt mir doch mal mit eine Mail oder einen Kommentar wieso ihr das gemacht habt! Ich verstehe dieses verhalten definitiv nicht und wenn ich den Herr, dessen Kennzeichen ich im Geldbeutel habe, noch einmal sehe, werde ich ihn auch dazu befragen!
In diesem Sinne liebe Grüße an die Damenwelt! Wir können immerhin einen Gang einlegen oder die Handbremse anziehen, auch wenn wir manchmal dafür nicht rückwärts einparken können.
Nobody is perfect! Auch Männer nicht!
Und ich überlege in diesem Moment noch, den Blog als Mail an Mario Barth zu schicken um ihm zu zeigen das Männer es auch nicht können!

Sonntag, 1. März 2009

Kino Kino Kino No.1


Servus in die Welt hinaus! Ich bins mal wieder. Endlich ist auch wieder in meinem Leben etwas passiert. An diesem kalten, aber doch trockenen Tag, habe ich mich hinaus in die weite Welt gewagt und das örtliche Kino besucht. Grund genug um über den Film und meine Eindrücke zu berichten!
Der Film meiner Wahl lautete am heutigen 1.März 2009 um 16.45 Uhr: Mord ist mein Geschäft, Liebling!
Eine romantische Liebeskomödie mit grandiosen Schauspielern und vielen "Toten". Die Geschichte an sich ist der simple. Auftragskiller Toni Ricardelli (Rick Kavanian) ist freischaffender Berufskiller. Doch trotz seiner beruflichen Erfolge fehlt ihm dennoch eine Frau zu seinem kompletten Glück! Als er einen wichtige Auftrag bekommt und den Mafia-Schriftsteller Enrico Puzzo erledigen soll trifft er auf die schöne Verlagsangestellte Julia (Nora Tschirner). Julia versucht Puzzo für den Vertrag zu gewinnen, doch kommt zu spät. Toni hat ihn schon aus dem Weg geräumt. Da sie nie Puzzos wahres Gesicht gesehen hat, hält sie Toni für Puzzo. Dieser verliebt sich sofort in die Verlagsangestellte. Er versucht ihr Anfangs noch zu erklären das er nicht der Autor sei, doch nach etlichen weiblichen Wiedersprüchen, von Julias Seite, gibt er sich letztenendes doch als Puzzo aus.
Der größte Konkurent in Puzzos Leben, Salvatore Marino (Günther Kaufmann) glaubt das Puzzo noch am Leben ist und setzt die besten Auftragskiller auf den vermeintlichen Puzzo an. Unter den Killern ist auch Ricardellis alter Freund und Ur-Bayer Helmut Münchinger (Christian Tramitz). Dieser schafft es dennoch nicht seinen guten Freund um die Ecke zu bringen!
Am Schluss gibt es noch eine große Überraschung, die ich an dieser Stelle aber nicht verraten möchte....
Mein Fazit, der Film ist eine romantische Gaunerkomödie die alle großen Facetten, wie Liebe, Humor und ein bisschen Action vereint. Eine fabelhafte Besetzung mit Rick Kavanian, Nora Tschiner und Christian Tramitz sowie dem einmaligen Bud Spencer als Pepe. Ich habe seh lachen müssen über diesen Film. Er hat mir den Sonntag definitiv verschönt. Ich kann ihn nur empfehlen!
In diesem Sinne ab in die Kinos des Landes und ablachen! Man liest sich! ;-)