
Ja ja so ist das Leben. Es war heute an diesem schönen Tag im März mal wieder soweit, dass ich ins Kino gelaufen bin. Und es hat sich auch heute wieder gelohnt. Meine Entscheidung welchen Film ich schauen will war schon seit Wochen gefällt. Mario Barth kam in die Kinos, Und ich habe ihn ja schon zweimal LIVE erleben dürfen. Darum muss ich ihn auch im Kino mal erleben. Das stand für mich sehr schnell fest. Aber beginnen wir wie immer mit dem Anfang. Sprich mein Weg hin zum Kino bis in den Saal. =)
Ich machte mich ca 30 Minuten vorher auf den Weg, weil ich es entspannt angehen wollte. Und iwe erwartet, arbeiteten wieder alle Fussgängerampeln gegen mich. Toll! Sage und schreibe 3 Minuten vor beginn stand ich an der Kinokasse. Aber immerhin gut angekommen. Dort passierte dann etwas, für mich als einigermaßen gute Kopfrechnerin und Verkäuferin (die nahezu täglich mit Geld zu tun hat) etwas beeindruckendes. Die Dame an der Kinokasse fragte mich in welchen Film ich wolle, das war auch noch in Ordnung. Ich sagte Männersache, Sie sagte: Das macht 7,50 Euro. Ich gab ihr 10 Euro und rechnete gleich im Kopf mit. Aha ich bekomme 2,50 Euro zurück. Denkst duuuuuuuuuuuu! Nein die freundliche Dame gab mir 4 Euro zurück! Ich hab das aber leider erst im Kinosall bemerkt. Und dann wollte ich auch nicht mehr zur Kasse gehen. Gibt jetzt zwei Theorien von meiner Seite. Erstens ich habe die dreizehn Jahre Schule absolut umsonst gemacht und die Lehrer haben mir rechnen fasch beigebracht, oder zweitens ich sah heute mal aus wie ein Schüler und habe eine Ermäßigung bekommen! Klasse Sache. Ich fand heute eher das ich wie Anfang 30 aussah und das alles ohne Make Up! =) Aber nun gut. Ich hab mich gefreut. =)
Im Film geht es um folgendes...... Um es mal mit den Worten von mario Barth zu sagen beziehungsweise zu schreiben: Zwei Männer eine Frau und genau die ist das Problem! Das war eine treffende und kurze Beschreibung des Filminhalts. Die drei Hauptpersonen im Film sind einfach ausgemacht. Es geht um Paul (Mario Barth), seinen langjährigen Freund Hotte (Dieter Tappert und dessen Freundin Susi (Anja Kling). =)
Susi und Hotte leben zusammen. Susi fühlt sich stets als zweite Geige, da für Hotte immer Paul Priorität hat. Paul möchte umbedingt ein erfolgreicher Comedian werden. Und geht für seinen Erfolg ein hohes Risko ein. Er setzt die 20-jährige Freundschaft mit Hotte aufs Spiel um groß raus zu kommen. Er erzählt auf der Bühne über die Beziehung seines besten Freundes. Hotte bekommt das mit und ist alles andere als begeistert! Und es herrscht keine gute Stimmung mehr zwischen den beiden. Paul hebt mehr und mehr ab und denkt nur noch an sich und seinen Erfolg als Comedian. Bis zu dem Tag an dem sein Vater im Krnaknehaus landet und er feststellt was es wirklich wichtiges im Leben gibt.......
Ich machte mich ca 30 Minuten vorher auf den Weg, weil ich es entspannt angehen wollte. Und iwe erwartet, arbeiteten wieder alle Fussgängerampeln gegen mich. Toll! Sage und schreibe 3 Minuten vor beginn stand ich an der Kinokasse. Aber immerhin gut angekommen. Dort passierte dann etwas, für mich als einigermaßen gute Kopfrechnerin und Verkäuferin (die nahezu täglich mit Geld zu tun hat) etwas beeindruckendes. Die Dame an der Kinokasse fragte mich in welchen Film ich wolle, das war auch noch in Ordnung. Ich sagte Männersache, Sie sagte: Das macht 7,50 Euro. Ich gab ihr 10 Euro und rechnete gleich im Kopf mit. Aha ich bekomme 2,50 Euro zurück. Denkst duuuuuuuuuuuu! Nein die freundliche Dame gab mir 4 Euro zurück! Ich hab das aber leider erst im Kinosall bemerkt. Und dann wollte ich auch nicht mehr zur Kasse gehen. Gibt jetzt zwei Theorien von meiner Seite. Erstens ich habe die dreizehn Jahre Schule absolut umsonst gemacht und die Lehrer haben mir rechnen fasch beigebracht, oder zweitens ich sah heute mal aus wie ein Schüler und habe eine Ermäßigung bekommen! Klasse Sache. Ich fand heute eher das ich wie Anfang 30 aussah und das alles ohne Make Up! =) Aber nun gut. Ich hab mich gefreut. =)
Im Film geht es um folgendes...... Um es mal mit den Worten von mario Barth zu sagen beziehungsweise zu schreiben: Zwei Männer eine Frau und genau die ist das Problem! Das war eine treffende und kurze Beschreibung des Filminhalts. Die drei Hauptpersonen im Film sind einfach ausgemacht. Es geht um Paul (Mario Barth), seinen langjährigen Freund Hotte (Dieter Tappert und dessen Freundin Susi (Anja Kling). =)
Susi und Hotte leben zusammen. Susi fühlt sich stets als zweite Geige, da für Hotte immer Paul Priorität hat. Paul möchte umbedingt ein erfolgreicher Comedian werden. Und geht für seinen Erfolg ein hohes Risko ein. Er setzt die 20-jährige Freundschaft mit Hotte aufs Spiel um groß raus zu kommen. Er erzählt auf der Bühne über die Beziehung seines besten Freundes. Hotte bekommt das mit und ist alles andere als begeistert! Und es herrscht keine gute Stimmung mehr zwischen den beiden. Paul hebt mehr und mehr ab und denkt nur noch an sich und seinen Erfolg als Comedian. Bis zu dem Tag an dem sein Vater im Krnaknehaus landet und er feststellt was es wirklich wichtiges im Leben gibt.......
Mein Fazit zu dem Film ist ganz klar.... Dieter Tappert macht in seiner Rolle eine extrem gute Figur! Auch ohne dicke Brille und Blümchenhemd bekommt er schnell die Sympatien der Zuschauer. Die Männer verstehen ihn in seinem Handeln und die Frauen erfreuen sich an seiner Ausstrahlung (so wie ich auch ein bisschen). ;-)
Man merkt das die Jungs und Mädels Spaß beim Dreh hatten. Mario Barth hat sich mit dem Kinofilm nicht nur einen Traum erfüllt sondern auch noch eine schöne Unterhaltungskomödie mit einer klaren Aussage gesetzt. Geld ist nicht alles und wahre Freundschaft und Familie sind tausend mal mehr wert! Und das finde ich klasse. Ich wünsche mir jetzt schon eine Fortsetzung und erhoffe mir Dieter Tappert noch häufiger "normal" zu sehen. Denn so mag ich ihn gleich dreimal so gern! Jungs macht weiter so!
In diesem Sinne guckt euch den Film an!